Zuhause Rezept Kümmel-Roggenbrot | Bessere Häuser und Gärten

Kümmel-Roggenbrot | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer großen Rührschüssel 2-3 / 4 Tassen Brotmehl und Hefe verrühren. Fügen Sie warmes Wasser, braunen Zucker, Öl und Salz hinzu. Mit einem Elektromixer bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit 30 Sekunden lang schlagen und dabei die Seiten der Schüssel ständig abkratzen. 3 Minuten mit hoher Geschwindigkeit schlagen. Mit einem Holzlöffel Roggenmehl, Kümmel und so viel Brotmehl wie möglich einrühren.

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben. Kneten Sie genügend restliches Brotmehl ein, um einen mäßig steifen Teig zu erhalten, der glatt und elastisch ist (insgesamt 6 bis 8 Minuten). Den Teig zu einer Kugel formen. In eine leicht gefettete Schüssel geben und einmal drehen, um die Teigoberfläche einzufetten. Abdeckung; An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).

  • Den Teig ausstanzen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben. Den Teig in zwei Hälften teilen. Abdeckung; 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit ein Backblech leicht einfetten und mit Maismehl bestreuen.

  • Formen Sie den Teig, indem Sie jede Portion vorsichtig in eine Kugel ziehen und die Ränder darunter verstauen. Auf das vorbereitete Backblech legen. Glätten Sie jeden Teig leicht auf einen Durchmesser von 6 Zoll. (Oder formen Sie jede Teighälfte durch Klopfen oder Rollen in eine Laibform. Legen Sie sie in zwei gefettete 8 x 4 x 2 Zoll große Laibpfannen.) Wenn gewünscht, ritzen Sie die Oberseite des Brotes leicht mit einem scharfen Messer ein. Abdecken und an einem warmen Ort fast doppelt gehen lassen (30 bis 45 Minuten).

  • Backofen auf 375 Grad vorheizen. Brote mit Milch bestreichen. 30 bis 35 Minuten backen, bis die Oberseite und die Seiten tief goldbraun sind und das Brot bei leichtem Klopfen hohl klingt. Sofort vom Backblech (oder von den Pfannen) nehmen. Kühlen Sie auf Drahtgestellen ab.

  • Ergibt 2 Brote (24 Scheiben).

Bauernroggenbrot:

Vorbereiten wie oben, außer Roggenmehl auf 1 Tasse reduzieren. 1/4 Tasse Vollkornkleie und 1/4 Tasse gelbes Maismehl mit Roggenmehl einrühren.

Nährwertangaben

Pro Portion: 126 Kalorien (0 g gesättigtes Fett, 0 g mehrfach ungesättigtes Fett, 0 g einfach ungesättigtes Fett), 0 mg Cholesterin, 148 mg Natrium, 24 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 3 g Zucker, 4 g Protein.
Kümmel-Roggenbrot | Bessere Häuser und Gärten