Zuhause Rezept Heidelbeer-Buchweizen-Pfannkuchen | Bessere Häuser und Gärten

Heidelbeer-Buchweizen-Pfannkuchen | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer mittleren Schüssel Buchweizenmehl, Vollkornmehl, Zucker, Backpulver, Backpulver und Salz verrühren. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte der Mehlmischung; beiseite legen.

  • In einer kleinen Schüssel das Ei leicht schlagen; Buttermilch, Öl und Vanille einrühren. Buttermilchmischung auf einmal zu Mehlmischung geben. Rühren Sie sich gerade bis kombiniert, aber noch etwas klumpig. Blaubeeren unterrühren.

  • Erhitzen Sie eine leicht gefettete Bratpfanne oder eine schwere Bratpfanne bei mittlerer Hitze, bis ein paar Tropfen Wasser über die Oberfläche des Bratpfannentanzes gestreut werden. Gießen Sie für jeden Pfannkuchen einen kleinen 1/4-Tassen-Teig auf die heiße Bratpfanne. Verteilen Sie den Teig in einem Kreis mit einem Durchmesser von ca. 5 cm.

  • Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Pfannkuchen braun sind. Bei sprudelnden Pfannkuchenoberflächen und leicht trockenen Rändern die zweite Seite wenden (1 bis 2 Minuten pro Seite). Sofort servieren oder locker mit Folie abdecken und warm halten. Ergibt 6 Portionen (2 Pfannkuchen).

Nährwertangaben

Pro Portion: 132 Kalorien (1 g gesättigtes Fett, 2 mg Cholesterin, 244 mg Natrium, 22 g Kohlenhydrate, 3 g Ballaststoffe, 6 g Protein).
Heidelbeer-Buchweizen-Pfannkuchen | Bessere Häuser und Gärten