Zuhause Gartenarbeit Rosenkohl | Bessere Häuser und Gärten

Rosenkohl | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rosenkohl

Rosenkohl, ein langsam wachsendes Gemüse der kühlen Jahreszeit, ist ein Kinderspiel für den Anbau in Ihrem Garten oder in einem Container. Das sind gute Nachrichten, denn dieses schmackhafte Gemüse steckt voller Vitamine und Mineralien. Sie werden auch den interessanten visuellen Charakter lieben, den Rosenkohl für Pflanzungen mit sich bringt.

Gattungsname
  • Brassica oleracea Gemmifera-Gruppe
Licht
  • Sonne
Pflanzentyp
  • Jährlich,
  • Gemüse
Höhe
  • 1 bis 3 Fuß
Breite
  • 1 1/2 bis 2 Fuß breit
Blumenfarbe
  • Grün
Laubfarbe
  • Blau Grün
besondere Merkmale
  • Gut für Container
Zonen
  • 2,
  • 3,
  • 4,
  • 5,
  • 6,
  • 7,
  • 8,
  • 9,
  • 10,
  • 11
Vermehrung
  • Samen

Leckere Kombinationen

Es kann schwierig sein zu entscheiden, was Ihnen an Rosenkohl am besten gefällt: Wie dieses Gemüse in der kühlen Jahreszeit aussieht oder wie gut es zum Abendessen schmeckt. Als Gartenpflanze bietet Rosenkohl ein jenseitiges Aussehen, da er relativ große Blätter trägt, ähnlich wie seine Cousins ​​Kohl, Blumenkohl und Brokkoli. Während es wächst, zeigt Rosenkohl einen dicken Stiel, der von einer Krone aus attraktivem blaugrünem Laub gekrönt wird. Die Sprossen, die wie kleine Kohlköpfe aussehen, bilden sich auf und ab des Hauptstiels. Eine gesunde, gut gewachsene Pflanze kann (je nach Sorte) eine Höhe von bis zu 2 m erreichen und bis zu 100 essbare Sprossen tragen. Das besondere Aussehen des Rosenkohls macht ihn zum perfekten Partner für bunten Grünkohl, Mangold, gefiederte Karotten und Kohl.

Lesen Sie unseren Leitfaden für den ersten Gemüsegarten.

Rosenkohl Pflege Must-Knows

Rosenkohl ist ein relativ langsam wachsendes Gemüse und liebt kühles Wetter. Pflanzen Sie es im späten Frühling und beobachten Sie, wie es den ganzen Sommer über wächst. Ernten Sie Rosenkohl im Herbst, aber warten Sie, bis die Pflanze ein paar leichten Frösten ausgesetzt war. Das kühle Wetter verstärkt den nussigen Geschmack und reduziert die Bitterkeit. Wie die meisten Gemüsesorten eignet sich Rosenkohl am besten bei voller Sonne (mindestens 6 Stunden direktes Licht pro Tag) und feuchtem, gut durchlässigem Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Wenn Ihr Boden viel klebrigen, schweren Ton oder Sand enthält, der schnell austrocknet, müssen Sie ihn vor dem Pflanzen großzügig mit Kompost bearbeiten. Oder pflanzen Sie Rosenkohl für eine interessante Präsentation in großen Behältern.

Rosenkohl ist keine dürretolerante Pflanze. Bewahren Sie es daher gut auf, insbesondere bei heißem und trockenem Wetter, wenn Sie reichlich Sprossen von hoher Qualität erhalten möchten. Willst du weniger gießen? Verteilen Sie eine 2 bis 3 Zoll tiefe Schicht Mulch auf dem Boden. Auf diese Weise bleiben die Wurzeln der Pflanze kühl und feucht, sodass sie in der Sommerhitze gedeihen können. Wie Sie sehen, beginnen sich die Sprossen entlang des Stiels zu entwickeln, und entfernen Sie die unteren Blätter.

Rosenkohl gilt wie viele Blattgemüsesorten als schwerer Futterautomat. Es eignet sich am besten für reichhaltige Böden und bei regelmäßiger Anwendung eines stickstoffreichen Düngers. Wenn Sie sich nicht den ganzen Sommer über Gedanken über die Fütterung Ihrer Rosenkohl machen möchten, verwenden Sie zum Einpflanzen einen zeitlich begrenzten Dünger. Diese Art von Dünger wird langsam abgebaut, um dem Boden mit der Zeit Nährstoffe zuzuführen.

Wenn Sie Rosenkohl aus Samen anbauen möchten, beginnen Sie die Samen in Innenräumen etwa vier Wochen vor dem letzten durchschnittlichen Frosttermin Ihrer Region im Frühjahr. Da diese Pflanzen nur langsam reifen, haben Sie möglicherweise nicht genügend Zeit, um eine erntefähige Ernte zu entwickeln, wenn Sie Samen im Freien pflanzen. Sparen Sie Zeit, indem Sie im Frühjahr Transplantationen durchführen. Wenn Sie in einem warmwinterlichen Gebiet leben, können Sie im Herbst Rosenkohl anpflanzen und ihn als Frühjahrsfrucht ernten.

Einige Schädlingsarten mögen auch Rosenkohl, achten Sie also auf Eindringlinge. Die Verwendung von Reihenabdeckungen kann dazu beitragen, die Pflanzen zu Beginn der Saison zu schützen. Reihenabdeckungen sind Stofftunnel, die es Licht, Luft und Feuchtigkeit ermöglichen, die Pflanzen zu erreichen, während schädliche Schädlinge ferngehalten werden. Achten Sie später im Sommer nach Insekten wie Kohlwürmern, nachdem Sie die Reihenabdeckungen entfernt haben. Pflücken Sie die Sprossen von Hand oder behandeln Sie sie nach Bedarf mit einem organischen oder synthetischen Insektizid oder einer insektiziden Seife.

Holen Sie sich Ideen für den Anbau von Gemüse in Behältern.

Rosenkohlernte

Sobald die Sprossen, mit denen die Stängel besetzt sind, eine Breite von etwa 2 cm erreichen, können Sie sie zum Essen ernten. (Sie können auch bis zur Ernte warten, bis sie 1 bis 2 Zoll breit sind.) Drehen Sie die Sprossen, um sie vom Stamm zu ziehen, und kühlen Sie sie, wenn Sie sie nicht sofort verwenden möchten. Ernten Sie nicht bei heißem Wetter. Warme Temperaturen machen sie bitter.

Am Ende der Saison, kurz vor dem Abtöten von Frost, können Sie die jungen Blätter von Rosenkohl pflücken und als gekochtes Gemüse genießen.

Essen Rosenkohl

Verwenden Sie Rosenkohl in einer Vielzahl von Gerichten. Sprossen können frisch gegessen werden, aber viele Menschen finden, dass sie viel zufriedener sind, wenn sie gegrillt, gebraten, gedämpft oder gebraten werden.

Probieren Sie eines unserer besten Rosenkohl-Rezepte!

Weitere Rosenkohlsorten

'Red Rubine' Rosenkohl

Eine Erbstücksorte von Brassica oleracea, die für ihre purpurrote Farbe bekannt ist. Darüber hinaus enthalten die bunten Sprossen mehr Antioxidantien als grüne Sorten. Beginnen Sie ungefähr 85 Tage nach der Transplantation mit der Ernte.

"Jade Cross E" Rosenkohl

Diese Brassica oleracea weist eine bessere Krankheitsresistenz auf als viele andere Rosenkohlsorten. Dieser Hybrid wächst auch nur 28 Zoll groß, was ihn zu einer guten Wahl für Container und kleinräumige Gärten macht. Etwa 85 Tage nach der Verpflanzung ist es zur Ernte bereit.

Rosenkohl | Bessere Häuser und Gärten