Zuhause Haustiere Hund sprechen: Wissen, was Ihr Hund denkt Bessere Häuser und Gärten

Hund sprechen: Wissen, was Ihr Hund denkt Bessere Häuser und Gärten

Anonim

Ihr Hund ist ein Meister der Kommunikation. Wenn Sie nur auf seine Körpersprache achten und auf seine verbalen Hinweise hören, können Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon bekommen, wie er oder sie sich fühlt. Machen Sie sich ein Bild davon, was Ihr Welpe denkt, mit unseren 10 Tipps zum Entschlüsseln des Verhaltens von Hunden.

1. Ich möchte spielen! Ihr Hund wird Ihnen sagen, wann er zum Toben bereit ist. Achten Sie darauf, dass es die Vorderbeine mit der Hinterhand in die Luft legt. Dies nennt man einen Spielbogen. Hunde in dieser Position signalisieren ihren Besitzern oder anderen Hunden, dass sie spielen möchten.

2. Ich bin einsam. Heulen ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihr Hund etwas Aufmerksamkeit braucht. Es kann einsam sein oder sich unsicher fühlen, nicht in deiner Gegenwart zu sein (Trennungsangst genannt). Das Heulen ist die Art und Weise, wie Eckzähne wie Wölfe das Rudel zusammenbringen. Auf diese Weise versucht Ihr Hund, den Rudelführer zurückzubringen (was hoffentlich Sie sind!).

3. Ich habe Angst. Ein Hund, der Angst hat, lässt die Ohren sinken und zieht sie zurück. Außerdem könnte es die Augen weiter öffnen und den Schwanz zwischen die Beine stecken. Die Kombination dieser körpersprachlichen Stellungen kann auch mit einem Knurren einhergehen. Ein ängstlicher Hund kann ein gefährlicher Hund sein. Beachten Sie diese Zeichen.

4. Ich bin verwirrt. Wie Menschen kann ein Hund den Kopf neigen, wenn er über etwas ratlos ist. Wenn ein Hund den Kopf neigt, ändert er die Position seines Kopfes, damit er möglicherweise besser einen Hinweis auf die Verwirrung hören kann.

5. Ich liebe das! Wenn Sie jemals einen Hund hinter den Ohren gekratzt oder ihm eine Bauchmassage gegeben haben, könnte er die Augen schließen und sehr still sitzen. Das liegt daran, dass Ihr Haustier sich bei dieser Art der Berührung glücklich und entspannt fühlt.

Karo heraus diese netten (und KOSTENLOSEN) downloadbaren Haustiermalvorlagen!

6. Ich bin interessiert. Wenn die Ohren eines Hundes nach oben gerichtet sind, hören Sie zu oder sehen zu, was Sie tun (zum Beispiel, wenn Sie etwas essen). Offensichtlich werden Hunde mit nach unten hängenden Ohren wie Beagles oder Basset Hounds nicht auf ihre langen Ohren aufmerksam. Aber die Basis der Ohren, wo sie sich dem Kopf anschließen, könnte angehoben werden, um Interesse zu zeigen.

7. Ich bin etwas unsicher. Manchmal, wenn ein Hund seine Lippen oder Nase leckt oder gähnt, ist dies ein Zeichen dafür, dass er sich ein wenig selbstbewusst oder unbeholfen fühlt. Lecken ist ein Zeichen der Unterwerfung, und dieser Akt könnte bedeuten, dass es sich ein bisschen unsicher anfühlt. Gähnen ist auch eine Möglichkeit, Angst zu kommunizieren. Es könnte auch zu unterwürfigem Wasserlassen neigen. Achten Sie auf einen Hund, der Anzeichen von Unsicherheit zeigt.

8. Ich bin der beste Hund. Wenn ein Hund auf einen anderen steigt, ist dies ein Signal dafür, dass er versucht, die Dominanz über den anderen Hund zu erlangen. (Auch Hündinnen tun dies.)

9. Was ist das für ein Geruch? Hunde interpretieren die Welt durch die Nase. Sie könnten daran interessiert sein, in einem Hundepark etwas auf dem Boden oder Ihre Kleidung zu schnüffeln, nachdem Sie unterwegs waren (insbesondere, wenn Sie mit einem anderen Hund oder einer Katze zusammen waren). Hunde können auch Gerüche in der Luft wahrnehmen, sodass Sie Ihren Hund möglicherweise mit erhobenem Kopf in die Luft schnüffeln sehen. Es ist nur zu überprüfen, was um ihn herum ist.

10. Mir ist heiß! Ein Hund schwitzt durch das Keuchen. Wenn also die Zunge Ihres Hundes heraus ist, ist es höchstwahrscheinlich heiß. Hunde sind gut darin, kühle Stellen zu finden, z. B. draußen im Schatten oder in der Tür, um die kühle Brise im Inneren einzufangen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer Zugang zu frischem, sauberem Wasser hat, damit er seine Temperatur regulieren kann.

Finden Sie heraus, warum Hunde feuchte Nasen haben!

Hund sprechen: Wissen, was Ihr Hund denkt Bessere Häuser und Gärten