Zuhause Rezepte Hausgemachtes Eis | Bessere Häuser und Gärten

Hausgemachtes Eis | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihre Vorliebe für hausgemachtes Eis und seine Verwandten wird Sie früher oder später dazu bringen, Ihre eigenen Maschinen für die Herstellung zu Hause zu kaufen. Hier ist was Sie finden.

Die meisten Eismaschinen verwenden Elektromotoren, obwohl Puristen in der Lage sein könnten, Handkurbelmaschinen zu finden.

Herkömmliche Eiscreme-Gefriergeräte haben die größten Kapazitäten - 4 bis 6 Liter. Ein Metallbehälter, in dem sich die Eismischung befindet, ist mit einer hölzernen Trennscheibe versehen und in eine Wanne (aus Holz oder Kunststoff) gestellt, die von einer Eis-Salz-Mischung umgeben ist. Der Motor kümmert sich um das Durchdrehen. Die Preise liegen zwischen 30 und 220 US-Dollar.

Die Schüsseln in den No-Ice-No-Salt-Maschinen haben doppelt isolierte Wände mit dazwischen befindlichen Kühlmitteln. Die Schalen werden über Nacht in den Gefrierschrank gestellt. Am nächsten Tag wird die Schüssel aus dem Gefrierschrank genommen, die Scheibe aufgesetzt, die Schüssel auf einen Rahmen gestellt, die Eismischung hinzugefügt und der Motor eingeschaltet. Diese Maschinen haben eine Kapazität von ca. 1 1/2 Liter und kosten ca. 60 US-Dollar.

Die ultimativen Gefrierschränke für Eiscreme sind autarke Gefrierschränke mit Aufsatz - kein Einfrieren der Schüssel und mit Sicherheit kein Eis oder Salz. Ihre Kapazität beträgt nur 1 Liter, aber sie stellen das gefrorene Produkt etwas schneller als andere Gefriergeräte heraus. Die Preise liegen zwischen 300 und 1.000 US-Dollar.

Reifung

Widerstehen Sie der Versuchung, in eine frisch gekochte Charge gefrorenes Dessert zu schöpfen, denn das Beste kommt erst noch. Der Geschmack verbessert sich und das Produkt schmilzt langsamer, wenn es gereift ist. Hier ist wie:

Gefrierschrank mit herkömmlichem Eis - entfernen Sie die Trennscheibe nach dem Umrühren. Decken Sie die Gefrierdose mit Wachspapier oder Folie ab. Verschließen Sie das Loch im Deckel und verschließen Sie die Gefrierkanne damit. Packen Sie den äußeren Gefriereimer mit genügend Eis und Steinsalz, um den Deckel des Gefrierschranks mit 4 Tassen Eis und 1 Tasse Salz zu bedecken. Joghurt oder Eis ca. 4 Stunden reifen lassen.

No-Ice-No-Salt-Gefrierschrank - Entfernen Sie den Dasher nach dem Umrühren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Reifen. Etwas direktes Abdecken der isolierten Dose mit einem Deckel, Abdecken des Deckels mit Eis, Auffüllen mit einem Handtuch und etwa 4 Stunden Reifung.

  • 6 Tassen geschnittene, entkernte Wassermelone
  • 3 Tassen Schlagsahne
  • 1-1 / 2 Tassen Buttermilch
  • 1-1 / 4 Tassen Zucker
  • Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe (optional)

1. Stellen Sie 3 Tassen der Wassermelone in einen Mixbehälter oder eine Schüssel für eine Küchenmaschine. abdecken und glatt rühren oder verarbeiten. Wiederholen Sie mit der restlichen Melone. (Sie sollten insgesamt 4 Tassen Melonenpüree haben. Falls erforderlich, mischen oder verarbeiten Sie zusätzliche Wassermelonen, um 4 Tassen zu messen.)

2. In einer großen Rührschüssel Wassermelonenpüree, Schlagsahne, Buttermilch, Zucker und, falls gewünscht, rote Lebensmittelfarbe vermengen. Rühren Sie die Mischung, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gefrieren Sie in einem 4- oder 5-Liter-Eiscreme-Gefrierschrank gemäß den Anweisungen des Herstellers. Reifen Sie und lagern Sie entsprechend Richtungen.

Ergibt 20 Portionen.

Nährwertangaben pro Portion: 212 cal., 8 g Gesamtfett (5 g gesättigtes Fett), 19 mg chol., 146 mg. Natrium, 34 g Carbonsäure, 0 g Ballaststoffe und 3 g Pro. Tageswert: 0% vit. A, 18% vit. C, 0% Calcium, 0% Eisen.

  • 2 Tassen fettarme Milch (2% Milchfett)
  • 1 Tasse gekühltes oder gefrorenes Eiprodukt, aufgetaut
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 4 Tassen geschnittene Erdbeeren
  • 1 Teelöffel. Zitronensaft
  • Frische Erdbeeren (optional)

1. In einem mittelgroßen Topf Milch, Eiprodukt und Zucker mischen. Kochen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten rühren, bis die Mischung eingedickt ist. Nicht kochen

2. Vom Herd nehmen. Stellen Sie den Topf 1 bis 2 Minuten lang unter ständigem Rühren in ein Spülbecken oder eine Schüssel mit Eiswasser. Puddingmischung in eine Schüssel geben; beiseite legen.

3. Legen Sie die Erdbeeren in einen Mixbehälter oder eine Küchenmaschine. Abdecken und glatt rühren oder verarbeiten. Erdbeeren und Zitronensaft unter die Puddingmischung rühren. Decken Sie die Oberfläche mit Plastikfolie ab. Mehrere Stunden oder über Nacht kalt stellen, bis alles vollständig abgekühlt ist. Oder stellen Sie die Schüssel in eine Spüle mit Eiswasser, um sie schnell zu kühlen.

4. In einem 2- oder 3-Liter-Gefrierschrank die Mischung gemäß den Anweisungen des Herstellers einfrieren. Reifen Sie und lagern Sie entsprechend Richtungen. Auf Wunsch mit zusätzlichen Erdbeeren servieren.

Ergibt ungefähr 7 Tassen (14 Portionen).

Nährwertangaben pro Portion: 65 cal., 1 g Gesamtfett (0 g gesättigtes Fett), 3 mg Chol., 41 mg Natrium, 12 g Carbo., 1 g Ballaststoffe, 3 g Pro. Tageswert: 11% vit. A, 41% vit. C.

Dessert nach Art von Pfirsich-Gelato: Bereiten Sie ein Dessert nach Art von Erdbeer-Gelato zu. Ersetzen Sie die 4-Tassen-Beeren durch geschälte Pfirsiche (5 bis 6 Pfirsiche). Nach Belieben mit frischen Pfirsichscheiben und einem Zweig frischer Minze garnieren.

Nährwertangaben pro Portion: 73 Kal., 1 g Gesamtfett (0 g gesättigtes Fett), 3 mg Chol., 41 mg Natrium, 14 g Carbo., 1 g Ballaststoffe, 3 g Pro. Tageswert: 13% vit. EIN.

  • 4 Tassen Vollmilch
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse Honig
  • 3 ganze frische Lavendelspitzen (jede ungefähr 5 Zoll lang); 2 EL. getrockneter Lavendel; oder 1/4 Tasse lose verpackte frische Minzblätter, gequetscht *
  • Frische Himbeeren (optional)
  • Frische Lavendelknospen (optional)

1. In einem schweren mittelgroßen Topf warme Milch bei mittlerer Hitze heiß, aber nicht kochend. Vom Herd nehmen; Zucker, Honig und Lavendel oder Minze einrühren. Abdecken und ziehen lassen, bis die Mischung auf Raumtemperatur abgekühlt ist (45 bis 60 Minuten). Milchmischung abseihen; Lavendel oder Minze wegwerfen.

2. Die Mischung in einem 2-Liter-Gefrierschrank gemäß den Anweisungen des Herstellers einfrieren. Gefrorenes Eis in einen sauberen Gefrierbehälter mit dicht schließendem Deckel geben. Mit einem Löffel einpacken. Mindestens 4 Stunden oder bis zu 1 Monat einfrieren. 5 Minuten vor dem Servieren stehen lassen.

3. Eis mit frischen Himbeeren servieren und auf Wunsch mit Lavendelknospen bestreuen.

Ergibt 10 Portionen.

Nährwertangaben pro Portion: 125 Kal., 3 g Gesamtfett (2 g gesättigtes Fett), 13 mg Chol., 49 mg Natrium, 21 g Carbo., 3 g Pro.

* Hinweis: Um die Minzblätter zu verletzen und mehr Aroma freizusetzen, mit einem Löffelrücken leicht zerdrücken.

  • 2 16-oz. Kartons (3-1 / 2 Tassen) Vanillejoghurt (ohne Gelatinezusatz)
  • 2 1/2 Tassen frische oder tiefgefrorene dunkle Süßkirschen
  • 1/3 Tasse Milch
  • 1/3 Tasse leichter Maissirup
  • 1/2 Tasse halbsüße Miniaturschokoladenstücke
  • Frische dunkle Süßkirschen (optional)

1. In einem Mixbehälter oder einer Schüssel mit Küchenmaschine Joghurt, 1 Tasse Kirschen, Milch und Maissirup mischen. Abdecken und glatt rühren oder verarbeiten. Wenn Sie eine Küchenmaschine verwenden, verarbeiten Sie jeweils die Hälfte.

2. Die Mischung in einem 2-Liter-Eiscreme-Gefrierschrank gemäß den Anweisungen des Herstellers einfrieren, bis sie fast fest ist. Fügen Sie restliche 1-1 / 2 Tassen Kirschen und Schokoladenstücke hinzu; weiter wie angewiesen einfrieren, bis sie fest sind. Reifen Sie und lagern Sie entsprechend Richtungen. Auf Wunsch mit zusätzlichen frischen Kirschen servieren.

Ergibt 12 Portionen.

Nährwertangaben pro Portion: 299 cal., 8 g Gesamtfett (2 g gesättigtes Fett), 9 mg Chol., 107 mg Natrium, 55 g Carbo., 1 g Faser, 8 g Pro. Tageswert: 5% vit. A, 7% vit. C, 19% Calcium, 9% Eisen.

Hausgemachtes Eis | Bessere Häuser und Gärten