Zuhause Rezept Truthahn mit Orangen - und Kräuterbraten Bessere Häuser und Gärten

Truthahn mit Orangen - und Kräuterbraten Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Pute gut ausspülen und trocken tupfen. Würzen Sie die Kavität großzügig mit Salz und Pfeffer. Zwiebel und Orangenschnitze zusammen mit den Rosmarinzweigen und Thymianzweigen in die Vertiefung geben.

  • Ziehen Sie die Putenhalshaut nach hinten. Mit einem Spieß befestigen. Wenn ein Hautband den Schwanz kreuzt, stecken Sie die Drumsticks unter das Band. Wenn kein Band vorhanden ist, binden Sie die Drumsticks fest an den Schwanz. Flügelspitzen unter dem Rücken verdrehen.

  • Legen Sie den Vogel mit der Brust nach oben in eine flache Bratpfanne. Die Haut leicht mit Öl bestreichen. Führen Sie ein Fleischthermometer in die Mitte einer der inneren Oberschenkelmuskeln ein, ohne den Knochen zu berühren. Decken Sie den Vogel locker mit Folie ab und lassen Sie dabei einen Luftraum zwischen Vogel und Folie. In einem 325-Grad-F-Ofen insgesamt etwa 3 bis 3 Stunden braten. Schneiden Sie nach 2 ½ Stunden ein Stück Haut oder eine Schnur zwischen den Trommelstöcken ab, damit die Oberschenkel gleichmäßig garen. Weiter rösten, mit Folie bedeckt, etwa 20 Minuten länger oder bis das Thermometer 160 Grad F anzeigt.

  • Rühren Sie Orangensaftkonzentrat, die 3/4-Tassen-Hühnerbrühe und die geschmolzene Margarine oder Butter zusammen. Folie entfernen; streichen Sie etwas von der Orangenmischung über den Vogel. Unbedeckt weiter rösten, bis das Fleischthermometer 180 Grad F anzeigt. Alle 15 Minuten einen Teil der verbleibenden Orangenmischung über den Vogel streichen. Verbleibende Orangenmischung für die Soße aufbewahren. (Wenn der Vogel fertig ist, sollten sich die Drumsticks leicht in ihren Sockeln bewegen lassen und die dicksten Teile der Drumsticks sollten beim Drücken sehr weich sein.)

  • Nehmen Sie den Truthahn aus dem Ofen und werfen Sie die Zutaten aus der Aussparung. Den Truthahn auf eine Platte geben und vor dem Schnitzen 15 bis 20 Minuten lang mit Folie bedeckt stehen lassen, um ihn warm zu halten.

  • In der Zwischenzeit die Bratensäfte von der Bratpfanne in ein großes Glas abseihen. (Kratzen Sie auch die gebräunten Teile in die Tasse.) Fett abschöpfen und wegwerfen. Die restliche Orangenmischung zu den Säften im Messbecher geben. Messen Sie die Flüssigkeit ab und fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Hühnerbrühe hinzu, um 3 Tassen zu entsprechen. Gießen Sie die Säfte in einen mittelgroßen Topf. Geschnittenen oder zerdrückten Rosmarin hinzufügen. Die Maisstärke und die verbleibende Hühnerbrühe (1/4 Tasse) mischen. In den Topf geben. Bei mittlerer Hitze kochen und umrühren, bis sie eingedickt und sprudelnd sind. kochen und noch 2 Minuten rühren. Mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen.

  • Kurz vor dem Servieren die Platte mit kandierten Obstscheiben und / oder frischem Obst garnieren, falls gewünscht. Sauce mit Pute übergießen. Ergibt 10 bis 12 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 469 Kalorien (8 g gesättigtes Fett, 185 mg Cholesterin, 261 mg Natrium, 10 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe, 52 g Protein).
Truthahn mit Orangen - und Kräuterbraten Bessere Häuser und Gärten