Zuhause Rezept Limetten-Phyllo-Napoleons | Bessere Häuser und Gärten

Limetten-Phyllo-Napoleons | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • 2 große Backbleche leicht einfetten. Phyllo-Teig ausbreiten. Entfernen Sie ein Blatt und lassen Sie den restlichen Phylloteig mit Plastikfolie oder Wachspapier und einem feuchten Handtuch bedeckt. Legen Sie das Blatt auf ein großes Schneidebrett und bestreichen Sie es mit etwas geschmolzener Butter. Mit je 1 Esslöffel Zucker, Kokos und Mandeln bestreuen. Wiederholen Sie die Ebenen zweimal. Oberseite mit restlichem Phyllo Blatt; mit butter bestreichen. Mit dem restlichen Zucker bestreuen.

  • Schneiden Sie die Blätter der Länge nach in 4 gleiche Streifen und nochmals quer in 4 Stücke, wobei Sie 16 Rechtecke bilden. Auf vorbereitete Backbleche legen.

  • Backen Sie in einem 350-Grad-F-Ofen 8 bis 10 Minuten oder bis golden. Übertragen Sie die Rechtecke zum Abkühlen auf das Gitter.

  • Verteilen Sie 1 bis 2 Esslöffel Limonenquark auf 12 der Rechtecke. Stapel 3 der 12 gefüllten Rechtecke; oben mit 1 der verbleibenden nicht ausgefüllten Rechtecke. Wiederholen Sie das Stapeln, um 4 geschichtete Napoleons zu erhalten. Schneiden Sie jeden Stapel vorsichtig quer in zwei Hälften. Sofort mit Tropical Fruit Salsa servieren. Ergibt 8 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 361 Kalorien (6 g gesättigtes Fett, 106 mg Cholesterin, 154 mg Natrium, 49 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 4 g Protein).

Tropical Fruit Salsa

Zutaten

Richtungen

  • Kombinieren Sie tropische Früchte, hellen Maissirup, Rum (falls gewünscht) und Orangen- oder Limettensaft.


Kalkquark

Zutaten

Richtungen

  • In einem mittelgroßen Topf Zucker und Maisstärke verrühren. Limettensaft und Wasser hinzufügen. Kochen und rühren Sie bei mittlerer Hitze, bis sie eingedickt und sprudelnd sind. Etwa die Hälfte der Limettenmischung langsam in Eigelb einrühren. Geben Sie die gesamte Eigelbmischung in den Topf zurück. Zum Kochen bringen. 1 Minute kochen und umrühren. Vom Herd nehmen und Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Oberfläche mit Plastikfolie abdecken. Abkühlen lassen und ca. 2 Stunden kalt stellen. In einer gekühlten Schüssel die Schlagsahne mit einem Elektromixer auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Schlagsahne und die fein zerkleinerte Limettenschale vorsichtig unter die Limettenfüllung heben.

Limetten-Phyllo-Napoleons | Bessere Häuser und Gärten