Zuhause Rezept Geröstetes Kümmel - und Roggenbrot Bessere Häuser und Gärten

Geröstetes Kümmel - und Roggenbrot Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer schweren großen Pfanne Kümmel bei mittlerer Hitze 3 bis 5 Minuten oder bis zum Toasten kochen, dabei gelegentlich die Pfanne schütteln. Entfernen Sie die Samen aus der Pfanne. Die Pfanne zum Abkühlen beiseite stellen.

  • In einer großen Schüssel die gerösteten Kerne und die nächsten fünf Zutaten (durch Salz) verrühren. Mit einem Mixer Butter in eine Mischung schneiden, die groben Krümeln ähnelt. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte der Mehlmischung. Fügen Sie Buttermilch auf einmal hinzu. Mit einer Gabel nur bis zur Befeuchtung umrühren.

  • Den Teig auf eine gut bemehlte Oberfläche geben. 10 bis 12 Mal kneten, bis sie fast glatt sind. Rollen Sie oder tupfen Sie Teig in einen 7-Zoll-Kreis. In acht Keile schneiden.

  • Bratpfanne mit Kochspray bestreichen. Die Pfanne 1 bis 3 Minuten oder bis ein Tropfen Wasser brutzelt, bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Legen Sie die Teigstücke in die heiße Pfanne.

  • Gedeckt kochen lassen, 20 Minuten oder bis ein goldener Zahnstocher, der in die Seite eines Keils gesteckt wird, sauber herauskommt und die Keile mehrmals dreht, um beide Seiten zu bräunen. Seiten können noch feucht aussehen. Überprüfen Sie gelegentlich den Boden und reduzieren Sie gegebenenfalls die Hitze, um ein Überbrennen zu vermeiden. Brot warm oder bei Raumtemperatur servieren.

Nährwertangaben

Pro Portion: 138 Kalorien (2 g gesättigtes Fett, 0 g mehrfach ungesättigtes Fett, 1 g einfach ungesättigtes Fett), 9 mg Cholesterin, 210 mg Natrium, 23 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 2 g Zucker, 4 g Protein.
Geröstetes Kümmel - und Roggenbrot Bessere Häuser und Gärten