Zuhause Rezepte Messer 101 | Bessere Häuser und Gärten

Messer 101 | Bessere Häuser und Gärten

Anonim

Beginnen Sie mit dem Kauf eines guten Messers. Ein hochwertiges Messer mag teuer erscheinen, aber vergleichen Sie den Kauf eines 70-Dollar-Messers, das Sie 20 Jahre lang verwenden, mit einem 10-Dollar-Messer, das Sie jedes Jahr ersetzen.

Kaufen Sie ein geschmiedetes, schmutzabweisendes Stahlklingenmesser mit hohem Kohlenstoffgehalt. Es sollte steif sein und sich schwer anfühlen, dabei aber leicht in der Hand liegen. Der Wert guter Messer liegt in der Art und Weise, wie das stärkere Metall eine scharfe Kante beibehält. Anders als Sie vielleicht denken, kann ein stumpfes Messer gefährlicher sein als ein scharfes. es kann verrutschen, wenn Sie es zwingen müssen, zu schneiden.

Schärfen Sie Messer mit einem Schleifstein (einem mit Speiseöl oder Wasser verwendeten Honblock), einer professionellen Schleifscheibe oder beauftragen Sie einen professionellen Kundendienst, der sogar Hausbesuche entgegennimmt.

Halten Sie Ihre Messer scharf, wenn Sie gelegentlich einen Wetzstahl verwenden - eine geriffelte Stange aus diamantbeschichtetem Stahl oder Keramik. So verwenden Sie einen Schleifstahl.

Beginnen Sie, indem Sie die Messerkante in die Nähe des Griffs des Schleifstahls legen.

1. Legen Sie den Schärfstahl senkrecht mit der Spitze gegen eine stabile Schnittfläche. Legen Sie die Messerkante in der Nähe des Griffs in einem Winkel von 20 Grad zum Stahl in der Nähe des Griffs des Schleifstahls.

Ziehen Sie die Messerkante nach unten und in Ihre Richtung.

2. Ziehen Sie die Messerklinge vorsichtig in einer glatten Zeitlupe über die gesamte Länge des Stahls. Ziehen Sie das Messer in Ihre Richtung, während es den Stahl herunterfährt.

Beenden Sie den Vorgang mit der Messerspitze in der Nähe der Spitze des Schleifstahls.

3. Beenden Sie den Hub mit der Messerspitze in einem Winkel und in der Nähe der Stahlspitze. Wiederholen Sie dies mit der anderen Seite der Messerklinge.

Beginnen Sie, indem Sie die Messerspitze auf die Schneidfläche legen.

1. Legen Sie die Messerspitze zur Führung und Kontrolle auf die Schneidfläche. Schützen Sie Ihre Fingerspitzen, indem Sie Ihre Finger nach innen krümmen, während Sie die zu schneidenden Lebensmittel greifen.

Schneiden Sie mit einer einzigen Bewegung.

2. Schneiden Sie das Gargut mit einer einzigen Bewegung entlang der Messerklinge durch, wie Sie es mit einer Säge tun würden, und drücken Sie die Spitze von sich weg. Dadurch erledigt das Messer die ganze Arbeit und reduziert Ihre Anstrengung sowie die Belastung und Belastung Ihrer Hände.

Beenden Sie mit einer Bewegung, die Sie zum Ende der Messerklinge führt.

3. Beenden Sie Ihr Slice in einer einzigen Bewegung, die Sie zum Ende der Messerkante führt. Verwenden Sie zum groben Hacken die hintere Klingenhälfte in der Nähe des Griffs, halten Sie die Messerspitze auf der Schneidfläche und hacken Sie mit gleichmäßigen Bewegungen.

1. Schneiden Sie von sich weg. Verwenden Sie Messer nur zum Schneiden und Schneiden, nicht wie Öffner oder Schraubendreher.

2. Verwenden Sie eine geeignete, festsitzende Schneidfläche. Ein feuchtes Handtuch unter einem Schneidebrett verhindert, dass es über die Arbeitsplatte rutscht.

3. Halten Sie Ihre Messer scharf. Eine stumpfe Klinge kann gefährlicher sein als eine scharfe.

4. Verwenden Sie das richtige Messer für den richtigen Job: Schälmesser zum Schälen, Ausbeinmesser zum Ausbeinen usw.

5. Waschen Sie Ihre Messer von Hand. Tauchen Sie niemals ein schmutziges Messer in eine mit Schaum gefüllte Spüle. Seifenwasser trübt die Klinge und bewirkt, dass sich der Holzgriff spaltet und verzieht. Es ist auch gefährlich, eine scharfe Klinge dort zu haben, wo man sie nicht sehen kann.

6. Halten Sie ein Messer am Griff. Ziehen Sie das Messer von sich weg, um es mit der gesamten Klingenlänge zu schneiden und in Scheiben zu schneiden.

7. Tragen Sie die Messerklinge nach unten und lagern Sie die Messer in Klingen-unten-Position.

8. Lagern Sie Messer mit bedeckten Klingen. Messergestelle, Scheiden oder Blöcke sind am besten geeignet. Bewahren Sie die Messer in einer Utensilienschublade in einem separaten Fach auf, um sie und Ihre Finger zu schützen.

9. Waschen Sie niemals Messer in der Spülmaschine. Geschirrspüler zerstören Messerklingen, lösen Nieten und verursachen Risse in den Griffen.

10. Niemals nach einem fallenden Messer greifen.

Messer 101 | Bessere Häuser und Gärten