Zuhause Rezept Wildbeerensommersuppe | Bessere Häuser und Gärten

Wildbeerensommersuppe | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer mittelgroßen Rührschüssel die Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren mischen. In einem Mixbehälter oder einer Schüssel für eine Küchenmaschine die Beeren zu je einem Drittel zugedeckt und glatt rühren oder verarbeiten. Durch ein feinmaschiges Sieb passieren und die Samen wegwerfen. Mischung beiseite stellen. Den Mixbehälter oder die Schüssel der Küchenmaschine auswaschen. beiseite legen.

  • In einem 1-Liter-Topf die 1/2 Tasse Wein oder Orangensaft und Ingwer zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. Unbedeckt 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Halb umrühren.

  • In dem sauberen Mixer oder der Schüssel für die Küchenmaschine den 1/2 Tasse Orangensaft, den Zucker, die geschnittene Minze, den Essig, die Fruchtmischung und die Weinmischung mischen. Abdecken und mischen oder verarbeiten, bis sie kombiniert sind. In eine große Schüssel geben. Decke und kühle im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden oder bis gründlich gekühlt. Zum Servieren in gekühlte Suppentassen schöpfen. Nach Belieben mit Minzzweigen, Orangenschale und / oder Zitronenschale garnieren. Ergibt 6 bis 8 Beilagenportionen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 123 Kalorien (1 g gesättigtes Fett, 4 mg Cholesterin, 8 mg Natrium, 22 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe, 1 g Protein).
Wildbeerensommersuppe | Bessere Häuser und Gärten