Zuhause Rezept Apfelbratpfannenkuchen | Bessere Häuser und Gärten

Apfelbratpfannenkuchen | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Kombinieren Sie in einer mittleren Schüssel Äpfel und Zitronensaft. In einer anderen mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. In einer kleinen Schüssel Ei, Milch und Öl vermengen. Beiseite legen.

  • Die Eimischung auf einmal zu der Mehlmischung hinzufügen. Nur bis zum Anfeuchten umrühren (der Teig sollte klumpig sein). Die Apfelmischung vorsichtig unterheben.

  • Erhitzen Sie eine leicht gefettete Bratpfanne oder eine schwere Pfanne bei mittlerer Hitze, bis ein paar Tropfen Wasser über die Oberfläche tanzen. Gießen Sie für jeden Pfannkuchen eine knappe 1/4 Tasse des Teigs auf die heiße Bratpfanne. Den Teig in einem 4-Zoll-Kreis verteilen.

  • Auf jeder Seite 1 bis 2 Minuten kochen lassen oder bis die Pfannkuchen goldbraun sind. Bei sprudelnden Pfannkuchenoberflächen und leicht trockenen Rändern auf die zweite Seite drehen und bei Bedarf Öl auf die Bratpfanne geben. Mit Sirup warm servieren. Für 16 (4 Zoll) Pfannkuchen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 76 Kalorien (0 g gesättigtes Fett, 14 mg Cholesterin, 102 mg Natrium, 11 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 4 g Zucker, 2 g Protein).
Apfelbratpfannenkuchen | Bessere Häuser und Gärten