Zuhause Rezept Klebrige Brötchen aus Ahorn, Preiselbeere und Pekannuss | Bessere Häuser und Gärten

Klebrige Brötchen aus Ahorn, Preiselbeere und Pekannuss | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer großen Schüssel 3 Tassen des Allzweckmehls, des Vollkornmehls, des Maismehls, des Milchpulvers, der Hefe und des Salzes verrühren. Fügen Sie das warme Wasser, 1/2 Tasse Ahornsirup und 2 Esslöffel Butter hinzu. Mit einem Holzlöffel umrühren, bis alles gut vermischt ist.

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben. Ausreichend des restlichen Allzweckmehls einkneten, um einen mäßig steifen, glatten und elastischen Teig zu erhalten (insgesamt 6 bis 8 Minuten). Den Teig zu einer Kugel formen. In eine leicht gefettete Schüssel geben und einmal drehen, um die Oberfläche einzufetten. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).

  • Den Teig ausstanzen. Auf eine leicht bemehlte Oberfläche stellen. In zwei Hälften teilen. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. In einer kleinen Schüssel die Preiselbeeren und genügend heißes Wasser zudecken. Lassen Sie es stehen, bis es gebraucht wird.

  • Für eine Karamellmischung 3 Esslöffel geschmolzene Butter in eine 13 x 9 x 2 Zoll große Backform geben und gleichmäßig verteilen. Mit 2/3 Tasse braunem Zucker bestreuen. beiseite legen.

  • Rollen Sie jede Teighälfte in ein 12-Zoll-Quadrat. 1/4 Tasse Butter über den Teig verteilen. In einer kleinen Schüssel 1/2 Tasse braunen Zucker und den restlichen 1/4 Tasse Ahornsirup vermengen. Die Sirupmischung über den Teig verteilen. Preiselbeeren abtropfen lassen. Preiselbeeren und Pekannüsse über den Teig streuen. Rollen Sie jedes Feld auf. kneifen Sie den Teig, um die Naht zu verschließen. Schneiden Sie jedes gerollte Quadrat in 12 Scheiben. In der vorbereiteten Backform leicht überlappend anrichten. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe fast verdoppelt hat (ca. 45 Minuten).

  • Backofen auf 350 ° F vorheizen. Backen Sie ungefähr 30 Minuten oder bis golden. In einer Pfanne auf einem Rost 5 Minuten abkühlen lassen. Auf eine Servierplatte legen. In der Pfanne verbleibende Karamellmischung über die Brötchen träufeln. Warm servieren.

Um voranzukommen:

Vorbereiten wie in Schritt 2 beschrieben. Beschichten Sie die Innenseite einer großen wiederverschließbaren Plastiktüte mit Antihaft-Kochspray. Den Teig ausstanzen und in die vorbereitete Tüte geben. Verschließen Sie den Beutel und lassen Sie Platz im Beutel, damit sich der Teig ausdehnen kann. Bis zu 24 Stunden kalt stellen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben. In zwei Hälften teilen. Abdecken und vor dem Rollen 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Weiter wie angegeben.

Nährwertangaben

Pro Portion: 253 Kalorien (3 g gesättigtes Fett, 1 g mehrfach ungesättigtes Fett, 3 g einfach ungesättigtes Fett), 12 mg Cholesterin, 247 mg Natrium, 43 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 20 g Zucker, 4 g Protein.
Klebrige Brötchen aus Ahorn, Preiselbeere und Pekannuss | Bessere Häuser und Gärten