Zuhause Rezept Marjolaine | Bessere Häuser und Gärten

Marjolaine | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Lassen Sie das Eiweiß 30 Minuten bei Raumtemperatur in einer großen Schüssel stehen. Fetten Sie drei runde 8 x 1/2-Zoll-Backformen ein. Linienböden mit Wachspapier; Fettpapier.

  • Die Hälfte der Haselnüsse in einen Mixbehälter oder eine Küchenmaschine geben. Abdecken und mischen oder verarbeiten, bis sie sehr fein, aber nicht ölig sind. Wiederholen Sie mit den restlichen Nüssen. 2 Tassen gemahlene Haselnüsse und das Mehl in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Beiseite legen. Die restlichen gemahlenen Haselnüsse zum Garnieren des Kuchens aufbewahren.

  • Eiweiß mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden (Spitzen kräuseln). Fügen Sie nach und nach 1 Esslöffel Zucker hinzu und schlagen Sie bei hoher Geschwindigkeit etwa 8 Minuten lang, bis sich sehr steife Spitzen bilden (die Spitzen stehen gerade) und der Zucker fast aufgelöst ist. Die Haselnussmischung unter die Eiweißmischung heben. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig in den vorbereiteten Pfannen.

  • Backen Sie in einem 300-Grad-F-Ofen für 40 bis 45 Minuten oder bis es sehr leicht gebräunt ist und stellen Sie es einfach ein, wenn Sie es leicht berühren. Kuchen in Pfannen auf Drahtgittern 10 Minuten kühlen. Lösen Sie vorsichtig die Kuchenränder von den Pfannen. Kuchen aus der Pfanne nehmen. Wachspapier abziehen und Kuchen auf Gestellen vollständig abkühlen lassen.

  • Um die Torte zuzubereiten, legen Sie einen Kuchen auf einen großen Servierteller. Verteilen Sie die Hälfte der Mokka-Ganache auf der Oberseite, bis sie nicht mehr als 1 cm vom Rand entfernt ist. Im Gefrierschrank 5 Minuten kalt stellen. Eine halbe Tasse Buttercreme auf Mokka Ganache verteilen. Mit zweitem Kuchen belegen. Mit dem restlichen Mokka Ganache bestreichen. Mit dem restlichen Kuchen bedecken. Verbreiten Sie restliche Buttercreme auf Seiten und Oberseite oder Torte.

  • Die restlichen gemahlenen Haselnüsse an den Tortenrändern vorsichtig in Buttercreme drücken. Leicht abdecken und 4 bis 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Auf Wunsch mit Stehmotiven und schokoladig getauchten Haselnüssen garnieren. Ergibt 20 Portionen.

Stand-Up Designs:

Schokolade mit Backfett schmelzen. Löffel geschmolzene Schokolade in eine kleine schwere Plastiktüte; eine Ecke vom Sack abschneiden. Die geschmolzene Schokolade in einem Muster auf ein mit Wachspapier ausgelegtes Backblech geben. Fest stehen lassen. Wachspapier abziehen. Verwenden Sie sofort oder legen Sie eine einzelne Schicht auf Papiertücher in einen Vorratsbehälter. Abdeckung; Bei Raumtemperatur lagern oder kalt stellen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 369 Kalorien (13 g gesättigtes Fett, 152 mg Cholesterin, 27 mg Natrium, 27 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 5 g Protein).

Mokka Ganache

Zutaten

Richtungen

  • Kombinieren Sie gehackte halbsüße Schokolade, Schlagsahne, ungesalzene Butter und Instant-Espresso-Kaffeepulver in einem mittelgroßen Topf. Erhitzen und bei schwacher Hitze rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Vom Herd nehmen. Den Topf in eine Schüssel mit Eiswasser geben. Mit einem Gummispatel 6 bis 8 Minuten lang oder solange rühren, bis sich die Masse zu einer verteilten Konsistenz verdickt hat.


Buttercreme

Zutaten

Richtungen

  • Zucker und Wasser in einem schweren Topf vermengen. Zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen. Etwa die Hälfte der Zuckermischung nach und nach in Eigelb einrühren. Geben Sie die gesamte Eigelbmischung in den Topf zurück. Zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. 2 Minuten kochen und umrühren. Vom Herd nehmen. Kaffeelikör hinzufügen. Vanille unterrühren. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Ungesalzene Butter in einer großen Rührschüssel mit einem Elektromixer bei hoher Geschwindigkeit schaumig rühren. Fügen Sie abgekühlte Zuckermischung hinzu und schlagen Sie, bis kombiniert. Gegebenenfalls abkühlen lassen, bis sich die Masse verteilt hat.

Marjolaine | Bessere Häuser und Gärten