Zuhause Rezept Kürbisapfel knallt | Bessere Häuser und Gärten

Kürbisapfel knallt | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Kernäpfel und Scheibe kreuzweise in 12 Scheiben schneiden, sodass sich in der Mitte jeder Scheibe ein Loch befindet. Die Endscheiben jedes Apfels verwerfen (insgesamt 8 Scheiben). Trocken tupfen.

  • Führen Sie vorsichtig einen Pop-Stick in jede Scheibe ein und achten Sie darauf, dass Sie nicht durch das Loch gehen. Tauchen Sie jede Apfelscheibe in geschmolzene halbsüße Schokolade und legen Sie sie auf ein mit Pergament oder Wachspapier ausgekleidetes Backblech. Beiseite stellen und Schokolade aushärten lassen.

  • In einem kleinen Topf Karamellen und Sahne vermischen. Kochen und bei mittlerer Hitze glatt rühren.

  • Sobald die Apfelscheiben mit Schokolade überzogen sind, Karamell vorsichtig in die Löcher der Apfelscheiben geben. Kühlen, bis Karamell abgebunden ist (30 bis 60 Minuten).

  • In einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel erhitzen Sie Milch oder weiße Schokolade 30 Sekunden lang oder bis sie geschmolzen und glatt sind.

  • Die Schokoladenmischung in eine kleine wiederverschließbare Plastiktüte geben und ein kleines Loch in eine Ecke stecken.

  • Sobald sich Karamell auf den Apfelscheiben festgesetzt hat, dekorieren Sie sie nach Belieben, indem Sie geschmolzene Schokolade auf die Pops geben. Auf Wunsch einrollen oder mit verschiedenen Streuseln und / oder gehackten Nüssen bestreuen.

Tipps

Zum Lagern in einer Schicht in einen luftdichten Behälter geben. Bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 272 Kalorien (9 g gesättigtes Fett, 0 g mehrfach ungesättigtes Fett, 3 g einfach ungesättigtes Fett), 5 mg Cholesterin, 39 mg Natrium, 40 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe, 31 g Zucker, 3 g Protein.
Kürbisapfel knallt | Bessere Häuser und Gärten