Zuhause Räume Dachgeschossdämmung | Bessere Häuser und Gärten

Dachgeschossdämmung | Bessere Häuser und Gärten

Anonim

Schritt 1: Finden Sie den "R" -Wert Ihrer vorhandenen Dämmung. Art der Dämmung (wählen Sie einen aus) Glasfaserdecken oder -matten Steinwolledecken oder -matten Lose Zellulosefaser Lose Glasfaser Lose Steinwolle Dicke der vorhandenen Dämmung in Zoll Isolation Schritt 2: Bestimmen Sie, wie viel Isolation Sie benötigen. Wohngebiet (Wählen Sie eines aus) Zone 1 oder 2 (Isolierung R-30 empfohlen) Zone 3 (Isolierung R-38 empfohlen) Zone 4 oder 5 (Isolierung R-49 empfohlen) ) "R" -Wert Ihrer vorhandenen Isolierung (ab Schritt 1) Empfohlene Dicke der Glasfaserdecken oder -vliese: Empfohlene Dicke der losen Zellulosefaser (eingeblasene Isolierung):

Der Dachboden ist der einfachste Ort, um Dämmung zu installieren, und er ist auch der wichtigste, da die Wärme steigt. Eine Dachgeschossdämmung kann jedoch schlecht gedämmte Wände oder zugige Fenster und Türen nicht ausgleichen. Versiegeln Sie alle offenen Stellen um Fenster und Türen und installieren Sie Dichtungsstreifen, wo immer Sie an einem windigen Tag Zugluft spüren. Wenn Ihr Haus immer noch zugig ist, wenden Sie sich zur Bewertung an einen Wärmedämmungsfachmann.

Je höher der "R" -Wert einer Isolierung ist, desto besser kann sie den Wärmefluss behindern. Auf einem Dachboden haben die meisten Isolationstypen "R" -Werte im Bereich von 2 bis 3, 3 pro Zoll Dicke. Fiberglas- und ältere "Steinwolle" -Isolierungen werden in Decken oder Fledermäusen (kurze Decken) geliefert. Die lose (oder eingeblasene) Isolierung besteht meistens aus Zellulosefasern, kann aber auch aus Glasfaser oder Steinwolle bestehen.

Wenn Sie auf Ihrem Dachboden eine lose, graue Isolierung vorfinden und Ihr Haus zwischen 1930 und 1970 gebaut wurde, enthält es möglicherweise Asbest. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um festzustellen, ob die Isolierung eine Gefahr für Ihre Familie darstellt.

Ein paar Tipps: Wenn die Zwischenräume zwischen den Trägern bereits mit loser oder Glasfaserisolierung ausgefüllt sind und Sie weitere hinzufügen müssen, sollten Sie zwei Optionen in Betracht ziehen: Bauen Sie die Breite der Träger auf, indem Sie 2x2 oder 2x4 Stollen darauf nageln. und dann die Isolierung zwischen den Stollen installieren; Oder rollen Sie einfach die Isolierung über die Balken. Wenn Sie sich für die zweite Methode entscheiden, können Sie Sperrholz oder Platten nicht über die Dämmung legen, um den Dachboden als Lagerraum zu nutzen.

Achten Sie bei der Installation der Isolierung darauf, keine Dachluken abzudecken. Wenn ein Dachboden nicht atmen kann, kann die Dämmung durch Kondensation gedämpft werden, wodurch sie komprimiert wird und ihren Dämmwert verliert.

Dachgeschossdämmung | Bessere Häuser und Gärten