Zuhause Rezept Klassische Buttermilchpfannkuchen Bessere Häuser und Gärten

Klassische Buttermilchpfannkuchen Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Mehl, Zucker, Backpulver, Backpulver und Salz in eine große Schüssel geben. (Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Sauerteige: Backpulver und Soda.) In einer anderen Schüssel Ei, Buttermilch und Öl mischen.

  • Die Eimischung auf einmal zur Mehlmischung geben. Rühren Sie sich gerade bis angefeuchtet; Der Teig sollte leicht klumpig sein. Warnung: Das Übermischen führt zu zähen Pfannkuchen.

  • Gießen Sie 1/4 Tasse Teig auf eine heiße, leicht gefettete Bratpfanne. Bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten auf jeder Seite oder goldbraun kochen. Flip, wenn die Oberseite sprudelnd ist und die Kanten etwas trocken aussehen.

PB-Bananencrunch:

Eine Handvoll Cap'n Crunch Müsli einrühren. Top mit geschmolzener Erdnussbutter, Bananenscheiben und mehr Müsli.

Buchweizen mit Feigen und Schinken:

Tauschen Sie Buchweizenmehl gegen 1/2 Tasse des 13/4 Tasse Mehls. 2 TL einrühren. gehackter frischer Salbei. Mit Feigen, Schinken und Balsamico-Glasur belegen.

Schokolade & Vanille:

1 TL einrühren. Vanillebohnenpaste und 1/2 Tasse gehackte dunkle Schokolade. Top mit Schlagsahne und gehackter Schokolade.

Zitronen-Ricotta mit gerösteten Erdbeeren:

Tausche 1/4 Tasse Ricotta gegen 1/4 Tasse Buttermilch. 1 EL unterrühren. Zitronenschale. Mit gerösteten Erdbeeren belegen.

Maismehl mit Blaubeeren & Feta:

Tauschen Sie 1/2 Tasse Maismehl gegen 1/2 Tasse Mehl. 1/2 Tasse frische Maiskörner einrühren. Mit Blaubeeren, zerbröckeltem Feta, mehr Mais und Honig belegen.

Zimt-Birne:

Tauschen Sie verpackten braunen Zucker gegen granulierten. 1/4 TL einrühren. Zimt. Mit sautierten Birnen und Ahornsirup belegen.

*

Platz 11/2 Esslöffel. Zitronensaft in einem Glas Messbecher und fügen Sie genug Milch zu insgesamt 11/2 Tassen. Vor Gebrauch 5 Minuten ruhen lassen.

Mach weiter:

Gekochte Pfannkuchen zwischen Wachspapier in einen Gefrierbeutel legen. einfrieren bis zu 3 Monaten. zum Aufwärmen einen Pfannkuchen zwischen Papiertücher legen; Mikrowelle 45 bis 60 Sekunden, einmal umdrehen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 184 Kalorien (1 g gesättigtes Fett, 3 g mehrfach ungesättigtes Fett, 1 g einfach ungesättigtes Fett), 21 mg Cholesterin, 265 mg Natrium, 30 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 12 g Zucker, 4 g Protein.
Klassische Buttermilchpfannkuchen Bessere Häuser und Gärten