Zuhause Rezepte Kaffee Grundierung | Bessere Häuser und Gärten

Kaffee Grundierung | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für den Kaffee-Liebhaber ist es für den Weinliebhaber so faszinierend, alle Feinheiten zu verstehen, die eine große Tasse ausmachen, wie das Wissen über gute Weine. Glücklicherweise fällt es uns allen jedoch leicht, die perfekte Tasse zu finden, wenn Sie mit ein paar grundlegenden Kaffeezubereitungskonzepten vertraut sind.

Kennen Sie Ihre Bohnen

Wenn Sie ein Kaffeespezialitätengeschäft, ein Kaffeehaus, in dem Kaffeebohnen verkauft werden, oder sogar ein Lebensmittelgeschäft mit einer großen Auswahl an Bohnenkaffees besuchen, werden Sie wahrscheinlich eine verlockende Auswahl an Kaffeebohnen entdecken. Normalerweise reichen die Farben von hell bis dunkelbraun, mit Namen wie französischem Braten, äthiopischem Braten, Espresso-Braten und sogar Bezeichnungen wie "Hausmischung" und "Weihnachtsmischung". Wenn Sie ein wenig über die Herkunft von Kaffeebohnen und deren Ernte, Röstung und Namen wissen, können Sie die richtige Bohne für Ihre Tasse auswählen.

Was ist eine Bohne?

Eine Kaffeebohne ist eigentlich der Samen, der in der roten Frucht (genannt "Kaffeekirsche") eines tropischen immergrünen Strauchs gefunden wird. Dieser Strauch kann bis zu 30 Fuß hoch werden. Kaffeeplantagen gedeihen in der Nähe des Äquators (zwischen dem Tropic of Cancer und dem Tropic of Capricorn), vor allem in Afrika, Amerika und Südostasien. Wie bei den meisten Pflanzen, die für Lebensmittel und Getränke verwendet werden, trägt die wachsende Umgebung - viel Sonnenschein, Bodenart, Klima und Wasser - wesentlich zum Geschmack bei. Sobald der Kaffee geerntet ist (ein sorgfältiger Prozess, bei dem die Kaffeekirschen von Hand gepflückt werden, während sie reifen) und verarbeitet werden, werden die Bohnen, die zu diesem Zeitpunkt eine grüne Farbe haben, zum Rösten an ihren Bestimmungsort geliefert.

Arten von Bohnen

Mit all den verschiedenen Monikern auf den Bohnen, die Sie im Laden kaufen, können Sie sich vorstellen, dass sie aus verschiedenen Arten von Kaffeepflanzen stammen. Die meisten Bohnen, die Sie heute kaufen können, stammen jedoch nur von zwei Arten von Kaffeepflanzen: Coffea Robusta und Coffea Arabica. Der Kaffee, mit dem die meisten Amerikaner aufgewachsen sind (der häufigste in Dosen in Supermarktgängen), wird im Allgemeinen aus Coffea Robusta hergestellt, ebenso wie die meisten Instant-Kaffees. Während die Robusta-Pflanze aufgrund ihrer Winterhärte und ihres hohen Ertrags einen günstigeren Kaffee herstellt, haben Kaffeeexperten ihren Geschmack als "hart" und "eindimensional" beschrieben. Auf der anderen Seite produziert Coffea Arabica, die in höheren Lagen wächst als Robusta, Kaffee, den Kenner oft als "reich" und "komplex" bezeichnen. Kaffeespezialitäten - die in Kaffeehäusern serviert und in Kaffeespezialitätenläden verkauft werden - werden in der Regel aus Coffea Arabica hergestellt.

Was ist in einem Namen?

Die Namen der Bohnen beziehen sich normalerweise nicht auf die Art der Kaffeepflanze, aus der sie stammen. Stattdessen kann der Name auf Folgendes verweisen:

  • Herkunft: Ein Name kann ganz einfach angeben, wo die Bohne angebaut wurde (Äthiopien, Kolumbien, Kenia, Jemen). Manchmal ist der Name der Plantage auch im Namen des Kaffees enthalten. Kaffee kann als "Kaffee mit einem Ursprung" bezeichnet werden - das heißt, er stammt aus nur einem Land - oder als "Verschnitt", eine Kombination von Bohnen aus verschiedenen geografischen Gebieten. Im Allgemeinen produzieren Kaffeemischungen komplexere Brühungen als Kaffee aus einer einzigen Herkunft.
  • Röstart: Am Zielort werden die grünen Kaffeebohnen geröstet (dh in einer großen Rösttrommel erhitzt, um den gewünschten Geschmack und die gewünschte Farbe zu entwickeln). Je länger die Bohnen rösten, desto dunkler wird ihre Farbe - und desto stärker ihr Geschmack. Zu wissen, wie stark Sie Ihr Gebräu bevorzugen, hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Röstart Sie bevorzugen.
  • Röstervorlieben: Oftmals geben Kaffeeröster einer Bohnencharge ihre eigene Note, indem sie die Bohnen gemäß den Röstervorlieben mischen und rösten. Oft sagen Namen wie "House Blend" wenig aus; Aber die Namen geben manchmal Hinweise darauf, wie der Röster den Kaffee genießen wollte, wie zum Beispiel "Eye-Opener Roast" oder "Dessert Blend".

Kaffeeröstarten

  • Französische und italienische Braten: Dunkle, stark geröstete Bohnen, die fast schwarz sind und einen stark aromatisierten Kaffee ergeben.
  • Amerikanischer Röstkaffee : Ein mittel gerösteter Kaffee, der einen Kaffee ergibt, der weder leicht noch schwer ist.
  • Europäischer Braten: Zwei Drittel der gerösteten Bohnen kombiniert mit einem Drittel der gerösteten Bohnen.
  • Wiener Braten: Ein Drittel der gerösteten Bohnen kombiniert mit zwei Dritteln der gerösteten Bohnen.

Entkoffeinierter Kaffee

Entkoffeinierte Kaffeebohnen wachsen nicht auf Bäumen! Es handelt sich einfach um normale Kaffeebohnen, aus denen das Koffein durch einen chemischen Prozess extrahiert wurde, bei dem das Koffein mit einem Lösungsmittel extrahiert wird, oder durch eine Schweizer Wassermethode, bei der die Bohnen gedämpft und die koffeinreichen Außenschichten entfernt werden . Die meisten Kaffeeliebhaber sind sich einig, dass ein Entkoffeinierungsprozess von guter Qualität den Genuss, das Aroma oder den Geschmack von Kaffee nicht beeinträchtigt.

Die richtige Bohne auswählen

Wie lässt sich das alles in das umsetzen, was für Ihre Tasse am besten ist? Da Kaffee, der in den gleichen Teilen der Welt angebaut wird, ähnliche Eigenschaften aufweisen kann, können Sie anhand der Herkunft Ihres Kaffees entscheiden, ob Sie ihn mögen oder nicht. Kaffees aus Afrika sind oft von Aromen und Aromen von Beeren, Zitrusfrüchten, Kakao und Gewürzen durchdrungen, während Kaffees aus Lateinamerika für ihren leichteren Körper und ihre saubereren Aromen bekannt sind. Kaffees aus Südostasien sind oft vollmundig und weich. Sobald Sie ein Gesamtbild der Ursprünge und Röststile im Kopf haben, müssen Sie ein wenig davon und ein wenig davon probieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, um Ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen zu verbessern.

Pflege für Ihre Bohnen

Egal für welchen Braten Sie sich entscheiden, denken Sie an das Sprichwort: "Frisch ist am besten." Bohnen werden eine Woche nach dem Braten abgestanden. Kaufen Sie also nur die Menge, die Sie innerhalb dieser Woche verbrauchen. Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bohnen in einem Fachgeschäft, in dem Sie erfahren, wo und wann die Bohnen geröstet wurden. Wenn die Bohnen auf halbem Weg im Land geröstet wurden, sind sie wahrscheinlich nicht sehr frisch. Wenn der Kaffee im Laden selbst geröstet wird, sind Sie wahrscheinlich in guten Händen (vorausgesetzt, der Röster ist ein gut ausgebildeter Fachmann). Lagern Sie die Bohnen zu Hause bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter.

Der Alltag

Die meisten Experten sind sich einig, dass Kaffee erst gemahlen werden sollte, wenn er gebrüht wird. Gemahlener Kaffee verliert schnell seine Frische - kaufen Sie also Ihre Bohnen ganz und mahlen Sie sie nach Bedarf.

In den meisten Fällen funktionieren kleine elektrische Kaffeemühlen - zylinderförmig mit kleinen surrenden Metallklingen - gut. Sie kosten etwa 20 Dollar. Handmühlen mahlen den Kaffee möglicherweise nicht fein genug für viele Kaffeebrühmethoden. Der Gratschleifer hat Scheiben, die Bohnen in gleich große Stücke schneiden, die in einen angeschlossenen Behälter fallen. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Mahlgrad von grob bis fein. Diese Art von Mühle kostet $ 50 bis $ 80.

Wie gut Sie Ihren Kaffee mahlen, hängt von der verwendeten Kaffeemaschine ab. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers. In der Regel neigt zu grob gemahlener Kaffee dazu, in Geschmack, Körper und Aroma schwach zu sein. Wenn es jedoch zu fein gemahlen ist, kann es bitter schmecken und einige Kaffeemaschinen verstopfen.

Richtige Technik

Jede Brühmethode hat Vor- und Nachteile. Unabhängig davon, welchen Braten und welche Methode Sie auswählen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Messen Sie gemahlenen Kaffee für gleichbleibende Ergebnisse. Wenn Sie eine kräftige Tasse Kaffee mögen, probieren Sie 2 Esslöffel gemahlenen Kaffee für jede 6-Unzen-Tasse. Da die Kaffeestärke eine Frage der persönlichen Präferenz ist, experimentieren Sie, bis Sie das perfekte Maß für Ihren Geschmack gefunden haben.

  • Beginnen Sie mit frischem, kaltem Wasser, um Kaffee zu kochen. Wenn Ihr Kaffee bitter oder ungewöhnlich schmeckt, könnte das Wasser die Ursache sein. Hochchloriertes Wasser, mit einem Enthärter behandeltes Wasser und hartes Wasser können den Geschmack Ihres Kaffees beeinträchtigen. Eine einfache Lösung ist die Verwendung von Wasser in Flaschen. Betrachten Sie Wasser wie gemahlenen Kaffee als eine wesentliche Zutat für die Zubereitung einer großartigen Tasse Kaffee.
  • Wenn Sie die manuelle Tropfmethode verwenden, lassen Sie das Wasser zum Kochen kommen. Nehmen Sie dann den Wasserkocher vom Herd und machen Sie eine kurze Pause, bevor Sie das Wasser in den Kaffee gießen. Die Geschmacksstoffe in Kaffee, die am besten schmecken, werden durch Wasser bei Temperaturen unter dem Siedepunkt freigesetzt. 195 bis 205 Grad F ist optimal.
  • Wenn Sie eine automatische Filterkaffeemaschine verwenden, lassen Sie den Kaffee nicht auf der Warmhalteplatte, da er schnell einen bitteren, verbrannten Geschmack entwickeln kann. Übertragen Sie den Kaffee in eine luftdichte Thermokaraffe, um ihn warm zu halten.
  • Über Filter : Für Kaffee ohne Ablagerungen sind Papierfilter am besten geeignet. Einige Leute bevorzugen jedoch die Verwendung feinmaschiger, vergoldeter Filter. Diese halten lange an und lassen auch etwas Sediment und aromatische Öle in den Kaffee eindringen, was einigen Menschen einen besonderen Charakter verleiht.
  • Gefilterter manueller Tropfen in einen isolierten Behälter Frisch gekochtes Wasser wird durch den Kaffee in einen Filterkegel auf einem isolierten Behälter gegossen. Vorteile : Die Wassertemperatur kann geregelt werden, wodurch die gewünschten Geschmackskomponenten des Kaffees freigesetzt werden und der Kaffee im Behälter heiß bleibt. Nachteil : Diese Methode ist weniger praktisch als die automatische Kaffeemaschine.

    Gefilterter manueller Tropfen in eine Glaskaraffe Kochendes Wasser wird manuell durch den Kaffee in einen Filterkegel über einer Glaskaraffe gegossen. Vorteil : Die Wassertemperatur kann geregelt werden, wodurch die gewünschten Aromakomponenten des Kaffees freigesetzt werden. Nachteile : Es ist nicht so praktisch wie eine automatische Filterkaffeemaschine, und der Kaffee muss sofort konsumiert werden.

    Gefilterter automatischer Tropfen Wasser wird automatisch erhitzt, durch den Kaffee in einem Filter gegossen und der Kaffee tropft in eine Karaffe oder einen isolierten Behälter. Vorteile : Es ist praktisch - einige Modelle bieten sogar automatische Timer an. Nachteile : Die Wassertemperatur kann nicht reguliert werden und erreicht normalerweise nicht die Temperaturen, die ausreichen, um die besten Aromen des Kaffees freizusetzen. Kaffee kann einen verbrannten Geschmack entwickeln, wenn er auf der Heizplatte sitzt.

    French Press (auch als Plunger oder Kaffeepresse bezeichnet) Frisch gekochtes Wasser wird über den Kaffee in eine zylindrische Karaffe gegossen und dann einige Minuten lang (wie Tee) hineingegossen. Ein Kolbenfilter wird durch das Wasser gepresst und fängt den Boden darunter ein. Vorteile : Erzeugt einen reich strukturierten Kaffeeriffel mit natürlichen Ölen. Es werden keine Papierfilter benötigt und die Wassertemperatur kann geregelt werden. Nachteile : Kaffee muss sofort getrunken werden. Diese Methode ermöglicht etwas Sediment im Gebräu; Einige Menschen fühlen, dass dies den Charakter hinzufügt, und andere finden den Geschmack bitter.

    Elektro-Perkolator Während das Wasser kocht, wird das Wasser durch ein Rohr gepresst und in einem Filterbecher über das Erdreich gestreut. Die Kaffeemaschine wiederholt den Vorgang automatisch und sprüht den Kaffee mehrmals über den Boden. Vorteil : Es ist bequem. Nachteile : Die Wassertemperatur wird nicht geregelt, und der Kaffee wird über den Boden recycelt, wodurch Geschmacksnuancen entstehen.

    Kaltes Gebräu Geben Sie gemahlenen Kaffee in einen Krug, geben Sie Wasser hinzu und ziehen Sie ihn über Nacht ein. Den Kaffee durch ein Käsetuch abseihen, um Mehl zu entfernen.

    Gebrühter Kaffee - normalerweise über einen Filter hergestellt - ist möglicherweise die häufigste Art, die amerikanische Kaffeetasse zu füllen. Aber auch diese Kaffeespezialitäten sind beliebt.

    • Espresso : Italienischer Herkunft, Espresso wird wegen seines herzhaften Geschmacks und der dünnen Schicht aus seidigem Schaum (oder Crema) geschätzt. Espresso wird wegen seines intensiven Geschmacks in Halbtassenbechern, oft mit Zucker, serviert. Es wird gebraut, indem heißes Wasser unter Druck durch fein gemahlenen Kaffee in einer Espressomaschine gepresst wird.
    • Caffe Latte : Dies ist in erster Linie ein amerikanischer Favorit. Es kombiniert einen Teil gebrühten Espresso mit ungefähr drei Teilen gedämpfter Milch, mit etwas Schaum (oder Schaum) darüber. Caffe Latte wird in einer Latte-Schüssel oder einem hohen Glasbecher serviert.
    • Cappuccino : Zu gleichen Teilen gebrühter Espresso, gedämpfte Milch und Schaum ergeben eine Tasse Cappuccino. Es ist sowohl in Italien als auch in Amerika beliebt, hat einen intensiveren Kaffeegeschmack als Latte und wird normalerweise mit Zucker serviert.

  • Eiskaffee: Perfekt für den Sommer. Beginnt mit kaltem Kaffee. Einfach den kalten Kaffee über Eis gießen und mit Milch auffüllen.
  • Diese Kaffees hängen von einem italienischen Braten ab, der speziell für die Herstellung von Espresso gemischt und gemahlen wurde. Da es anders hergestellt wird als Filterkaffee, benötigen Sie eine Espressomaschine, wenn Sie zu Hause authentischen Espresso zubereiten möchten. Es gibt viele Arten von Espressomaschinen, von preiswerten Kochtöpfen bis zu teuren Maschinen, die denen in Kaffeehäusern ähneln.

    Kaffee Grundierung | Bessere Häuser und Gärten