Zuhause Gesundheits-Familie Mit dem Hund reisen Bessere Häuser und Gärten

Mit dem Hund reisen Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Urlaubsideen

http://www.gettyimages.com/license/108113124

Hotels

Durchsuchen Sie das Internet nach haustierfreundlichen Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen oder Bed & Breakfasts. Auf Reisewebsites wie Expedia und Priceline können Sie haustierfreundlich suchen. Auf der Website eines Hotels wird normalerweise angegeben, ob es haustierfreundlich ist. Sie können sie jedoch jederzeit anrufen, wenn dies nicht klar ist. Einige Hotels, wie Kimpton, bieten sogar Haustiere mit eigenem Bett, Snacks und Wasserschüssel. Die meisten Orte verlangen jedoch eine Haustiergebühr, seien Sie also vorbereitet.

Es muss nicht gesagt werden, dass Hunde die Natur lieben. Denken Sie an endloses Holen, Schwimmen im See und Raum zum Laufen und Spielen. Vergewissern Sie sich vor dem Besuch eines Nationalparks, dass dieser tierfreundlich ist.

Nehmen Sie die Sonne auf, während Ihr Hund spielt! Eine andere oft hundefreundliche Option ist ein Strandurlaub. Erforschen Sie vorher hundefreundliche Strände. Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt. Optionen ohne Leine.

Restaurants

Weinberge, die Hunde erlauben.

Aktivitäten

Packliste:

Identifizierung

Ihr Hund sollte mindestens zwei Arten von Ausweisen haben, z. B. ein Halsband und Anhänger, eine Tätowierung oder einen Mikrochip. ID-Tags mit Ihrer Adresse und Telefonnummer sollten an einem Kragen mit Schnalle befestigt werden. Idealerweise sollte ein ID-Tag auch Ihr Urlaubsziel und eine Nummer enthalten, unter der Sie erreichbar sind.

Weitere Informationen zur Identifizierung Ihres Hundes.

Nahrung, Wasser und Ausrüstung

Packen Sie einen Vorrat der normalen Ernährung Ihres Hundes ein. Bringen Sie Futternäpfe, Wassernäpfe, Pflegegeräte, eine robuste Leine und Abfallsammelmaterial wie Plastiktüten mit. Bekannte Decken, Kissen, Spielsachen und Leckereien tragen dazu bei, dass sich ein Hund in einer fremden Umgebung wohler fühlt. Tipp: Wenn Ihr Hund einen Unfall hat, entfernt weißer Essig wie jedes andere im Handel erhältliche Produkt "Hundegerüche" von Teppichen und Polstern.

Medikamente und Erste-Hilfe-Set

Wenn Ihr Hund noch keine Herzwurm-Medikamente einnimmt, fragen Sie Ihren Tierarzt, ob er sie für die Region benötigt, die Sie besuchen. Nehmen Sie Medikamente mit, die Ihr Hund normalerweise einnimmt, und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Auto- oder Flugkrankheiten und die Notwendigkeit von Beruhigungsmitteln. Packen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Hunde ein (erhältlich in Zoohandlungen), um kleinere Notfälle zu bewältigen.

Papierkram

Nehmen Sie Tollwut und Gesundheitsbescheinigungen mit - diese sind für das Überschreiten der internationalen Grenzen und auf vielen Campingplätzen und Parks erforderlich. Nehmen Sie auch die Telefonnummer Ihres Tierarztes mit.

Tipps für das Reisen mit dem Auto

  • Schützen Sie Ihr Haustier, indem Sie die richtige Rückhalte- oder Tragevorrichtung bereitstellen.
  • Füttern Sie Ihren Hund mindestens drei Stunden lang nicht und unternehmen Sie einen langen Spaziergang mit ihm, bevor Sie Ihre Reise beginnen.
  • Hören Sie häufig auf - alle paar Stunden - und geben Sie Ihrem Hund frisches Trinkwasser. Lassen Sie Ihren Hund sich entspannen und ein wenig herumlaufen.
  • Halten Sie Ihren Hund auf Reisen immer an der Leine. An einem neuen Ort ist die Versuchung groß, wegzulaufen und zu erkunden. Legen Sie die Leine an, bevor Sie und Ihr Hund aus dem Auto steigen.
  • Lassen Sie einen Hund an einem heißen Tag niemals alleine im Auto. Selbst bei leicht geöffnetem Fenster kann ein Auto unerträglich heiß werden. Wenn Sie Ihren Hund im Auto lassen müssen, sollten Familienmitglieder abwechselnd mit Ihrem Haustier sitzen und die Klimaanlage einschalten oder die Fenster herunterklappen. Lassen Sie Ihren Hund auch bei kühlem Wetter nicht längere Zeit im Auto.

  • Stellen Sie sicher, dass genügend frische Luft für Ihren Hund vorhanden ist. Die Fenster sollten so offen sein, dass die Luft zirkulieren kann, aber nicht so weit, dass ein Hund herausfallen oder den Kopf herausstrecken kann.
  • Nachdem Sie an Ihrem Ziel angekommen sind oder für den Tag angehalten haben, füttern Sie Ihren Hund. Je näher dies an der normalen Fütterungszeit eines Hundes liegt, desto entspannter und komfortabler fühlt sich Ihr Hund.
  • Tipps für Flugreisen

    • Reservieren Sie so früh wie möglich für Ihr Haustier eine Fluggesellschaft, ein Hotel oder ein Resort. Die Fluggesellschaften beschränken die Reservierung von Haustieren sowohl im Frachtbereich als auch in der Kabine. Rufen Sie immer im Voraus an, um nach Haustierrichtlinien zu fragen.
    • Wenn Ihr Hund nicht daran gewöhnt ist, im Auto zu fahren, sollten Sie ihn für kurze Übungsfahrten zu unterhaltsamen Orten wie dem Park mitnehmen, bevor Sie eine lange Reise unternehmen. Wenn Sie die Fahrten allmählich verlängern, können Sie vorhersagen, wie gut sich Ihr Hund an eine längere Reise anpassen wird.
    • Beobachte das Wetter. Wenn extreme Hitze oder Kälte oder übermäßige Turbulenzen zu erwarten sind, lässt eine Fluggesellschaft Ihren Hund nicht im Flugzeug zu.

  • Wenn möglich, wählen Sie Nonstop-Flüge. haustiere wie gepäck können beim flugzeugwechsel verloren gehen.
  • Jeder Hundepassagier muss sich in einem von der Fluggesellschaft zugelassenen Transportunternehmen oder einer Kiste befinden. Rufen Sie Ihre Fluggesellschaft an, um sicherzustellen, dass Ihre Kiste ihren Standards entspricht. Bringen Sie "Live Animal" -Etiketten an der Kiste an, um sicherzustellen, dass das Personal der Fluggesellschaft vorsichtig damit umgeht.
  • Machen Sie mit Ihrem Hund einen Spaziergang, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen, auch wenn der Flug kurz ist. Reisen sind unvorhersehbar und es kann zu unerwarteten Wartezeiten und Verzögerungen kommen.
  • Wenn das Flugzeug landet, gehen Sie direkt zum Abholbereich, um Ihr Haustier zu treffen. Nehmen Sie Wasser und etwas zu Essen oder Leckereien mit und planen Sie, ein paar Minuten lang Hallo zu sagen und Ihr Haustier zu trainieren, bevor Sie in ein Auto steigen und die Reise beenden.
  • Mit dem Hund reisen Bessere Häuser und Gärten