Zuhause Gartenarbeit Der einfachste DIY-Kompostbehälter aller Zeiten | Bessere Häuser und Gärten

Der einfachste DIY-Kompostbehälter aller Zeiten | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Machen Sie sich bereit für einen blühenden Garten. Es ist jetzt einfacher als je zuvor, eigenen Kompost herzustellen. Kompost ist eine nährstoffreiche Mischung aus zersetzten organischen Materialien, die Wunder für Pflanzen bewirkt. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Reste oder unerwünschte Gegenstände zu recyceln - denken Sie an Gartenabfälle, Küchenabfälle und trockene Blätter.

Um Kompost herzustellen, benötigen Sie einen Kompostbehälter. Und zum Glück haben wir den einfachsten Weg gefunden, einen zu machen. Alles was Sie brauchen ist ein Mülleimer und eine Bohrmaschine. Wir haben auch einige wichtige Tipps und Tricks für die Kompostierung zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

6 Kompostbehälter, die keine Schandflecken sind

Was du brauchst

  • Mülleimer
  • Bohren
  • Paddelbohrer

Schritt 1: Bereiten Sie den Behälter vor

Wenn Sie einen älteren Mülleimer verwenden, spülen Sie ihn gründlich aus, bevor Sie ihn verwenden. Sie möchten keine Überreste von nicht biologisch abbaubaren Materialien in Ihrem Mülleimer haben. Wenn Sie einen brandneuen Behälter verwenden, lassen Sie die Wäsche aus, entfernen Sie jedoch alle Etiketten oder Verpackungen.

Schritt 2: Löcher bohren

Befestigen Sie den Bohrer am Bohrer. Bohren Sie ein paar Zentimeter vom Deckel entfernt ein Loch in den Mülleimer. Platzieren Sie ein weiteres Loch ca. 5 cm vom ersten Loch entfernt. Bohren Sie weiter, bis Sie Lochreihen haben, die sich über die Breite und Länge Ihres Behälters erstrecken. Wiederholen Sie dies auf allen Seiten.

Schritt 3: Reinigen Sie den Papierkorb

Waschen und trocknen Sie den Mülleimer noch einmal gründlich. Dieses Mal säubern Sie alle Plastikscherben, die während des Bohrvorgangs entstanden sind.

Tipps und Tricks zur Kompostierung

Füttere deinen Komposthaufen mit den richtigen Materialien, fördere den Verfall und mehr.

  • Es gibt zwei Arten der Kompostierung: heiß und kalt. Bei der Heißkompostierung werden die Materialien mit Stickstoff, Kohlenstoff, Luft und Wasser "schnell gekocht", um in nur wenigen Monaten Kompost zu erzeugen. Bei der Kaltkompostierung müssen lediglich Materialien in einem Behälter gesammelt und im Laufe eines Jahres auf natürliche Weise zersetzt werden.
  • Gute Materialien sind der Schlüssel zu gutem Kompost. Wir empfehlen Obst- und Gemüsereste, Eierschalen, Kaffeesatz, Grasschnitt, trockene Blätter, fein gehacktes Holz, Papierschnitzel, Stroh und Sägemehl aus unbehandeltem Holz.
  • Schlechte Materialien können Ihrem Stapel und schließlich Ihrem Garten schaden. Versuchen Sie nicht, etwas mit kranken Pflanzen, behandeltem Holz, tierischem Kot, Unkraut, das in den Samen gelangt, oder etwas zu kompostieren, das Fleisch, Öl, Fett, Milchprodukte oder Fett enthält.

Weitere Ideen zur Kompostierung

Der einfachste DIY-Kompostbehälter aller Zeiten | Bessere Häuser und Gärten