Zuhause Heimwerker Standwaschbecken einbauen | Bessere Häuser und Gärten

Standwaschbecken einbauen | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Sockelwaschbecken spart Platz im Badezimmer, erfordert jedoch möglicherweise zusätzliche Wandrahmen zur Unterstützung. Das Projekt wird wahrscheinlich mehrere Tage dauern: Installieren Sie am ersten Tag den Rahmen und flicken Sie die Wand. Beenden Sie am zweiten Tag das Ausbessern und streichen Sie die Wand. Stellen Sie die Spüle am dritten Tag auf. (Wenn Sie eine geflieste Wand haben, können Sie die Wand hinter dem Waschbecken einschneiden, um den Rahmen anzubringen.)

Ein Sockelbecken, das tatsächlich auf dem Sockel sitzt, erschwert die Installation der Rohrleitungen und macht Reparaturen nahezu unmöglich. Kaufen Sie eine Spüle, die an einer Wandhalterung befestigt ist und einen Sockel hat, der nur für das Aussehen geeignet ist. Nah beieinander liegende Versorgungsleitungen können hinter dem Podest versteckt werden. Ansonsten lassen Sie die Klempnerarbeiten zeigen.

Entwerfen Sie ein sicheres Badezimmer

Stilvolle Waschbecken Ideen

Was du brauchst

  • Trockenbau sah
  • Bohren
  • Hammer
  • Klinge abkleben
  • Schleifblock
  • Pinsel
  • Schraubenzieher
  • Rollgabelschlüssel
  • Nutenzange
  • Standwaschbecken
  • Bad Wasserhahn
  • Versorgungsschläuche, die zu den Absperrventilen passen
  • Klempners Kitt
  • 2x6 oder 2x8 Stück
  • Schrauben
  • Trockenbau
  • Gemeinsame Verbindung
  • Trockenbau Klebeband
  • Farbe

Sockel Waschbecken

Ein typisches Standwaschbecken ist im Wesentlichen ein Wandwaschbecken mit einem dekorativen Sockel darunter. Die Halterung muss an einem stabilen Rahmen befestigt werden, normalerweise ein horizontales Stück Holz (2x6 oder 2x8). Befindet sich die Halterung über einem Bolzen, schneiden Sie einen Bolzen ein, um die Halterung zu installieren.

Schritt 1: Installieren Sie Brace

Messen und markieren Sie die Bügelhöhe. Schneiden Sie zur Unterstützung der Halterung ein Loch in die Wand, das zwei Stifte überspannt. Schneiden Sie ein Stück 2x6 oder 2x8 zu, damit es zwischen die Stehbolzen passt, und befestigen Sie es mit Schrauben. Die Schrauben schräg durch die Strebe und in die Stehbolzen eindrehen.

Schritt 2: Patch Wall

Schneiden Sie ein Stück Trockenbau, um das Loch zu passen, und befestigen Sie es mit Schrauben an der Stütze. Glatte Stücke Trockenbauklebeband um die Ränder. Verwenden Sie eine Klebebandklinge, um das Klebeband mit Fugenmasse abzudecken. Lassen Sie die Masse trocknen und schleifen Sie sie dann, bis das Pflaster glatt ist. Malen Sie den Patch.

Schritt 3: Installieren Sie die Halterung

Stellen Sie das Waschbecken auf den Sockel und an die Wand. Halten Sie die Halterung fest und markieren Sie die Position der Halterung. Befestigen Sie die Halterung, indem Sie die Schrauben durch die Wand in die 2x Strebe eindrehen.

Schritt 4: Installieren Sie die Spüle

Den Wasserhahn und den Ablaufkörper am Spülbecken anbringen. Senken Sie die Spüle auf die Halterung. Schieben Sie den Sockel an seinen Platz, um sicherzustellen, dass sich die Halterung in der richtigen Höhe befindet, und stellen Sie sie gegebenenfalls ein. Hängen Sie die Zufuhrschläuche in die Absperrventile ein und befestigen Sie den Abfluss.

Schritt 5: Stellen Sie den Sockel ein

Schieben Sie den Sockel unter die Spüle. Lehnen Sie sich zurück, um festzustellen, ob der Sockel gerade und gerade auf dem Boden steht. Passen Sie es nach Bedarf an. Sie können den Boden des Sockels abdichten oder ihn nicht abdichten, damit er zur Reinigung entfernt werden kann.

Installieren Sie ein freistehendes Waschbecken

Schritt 1: Arbeitsplatte vorbereiten

Bohren Sie zwei Löcher in die Arbeitsplatte, eines für den Abfluss und eines für den Wasserhahn. Es gibt keinen Überlauf. Verwenden Sie daher einen Regenschirmablauf (siehe Abbildung), der den Ablauf abdeckt, ihn jedoch nicht schließt. Tragen Sie Silikondichtmittel und Dübel auf, indem Sie die Mutter von unten festziehen.

Schritt 2: Installieren Sie die Wasserhahneinheit

Die Wasserhahneinheit wird mit bereits befestigten flexiblen Versorgungsschläuchen geliefert. Tragen Sie Silikondichtmittel auf den Boden des Wasserhahns auf und lassen Sie die Leitungen durch das Loch in der Arbeitsplatte fallen. Verankern Sie den Wasserhahn von unten, indem Sie die Mutter und die Stellschrauben festziehen.

Schritt 3: Röhrchen zuführen und fertig stellen

Wickeln Sie die Gewinde der Absperrventile mit Klebeband um und befestigen Sie die Versorgungsschläuche. Machen Sie einen Saitenhalter aus einem Abschnitt der Falle und befestigen Sie ihn mit einer Gummiunterlegscheibe und einer Überwurfmutter.

Standwaschbecken einbauen | Bessere Häuser und Gärten