Zuhause Dekorieren Verwendung eines Farbrollers Bessere Häuser und Gärten

Verwendung eines Farbrollers Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Streichen einer großen Wand geht viel schneller, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Optionen, um eine schnelle und einfache Lackierung zu gewährleisten. Ein Farbroller bedeckt mehr Fläche pro Strich als ein Pinsel, und der Griff kann für schwer zugängliche Bereiche verlängert werden. Walzenbezüge gibt es in verschiedenen Breiten und Materialien, die für jedes Malprojekt geeignet sind. Sobald Sie mit den für die Lackierung erforderlichen Materialien fertig sind, ist das Auftragen ein Kinderspiel. Wir zeigen Ihnen unten, wie Sie einen Farbroller verwenden , damit Sie Ihre Wände an einem Wochenende auffrischen können.

Was du brauchen wirst

  • Farbe
  • Malen Sie Pfanne
  • Walzenbürste und Abdeckung
  • Wasser
  • Drop-Tuch
  • Fusselrolle

Schritt 1: Farbe einfüllen

Gießen Sie einen Zentimeter Farbe in eine Farbwanne. Stellen Sie sicher, dass die Farbwanne auf einer ebenen Fläche steht. Setzen Sie die Rollenabdeckung auf den Rollengriff und entfernen Sie die Verpackung. Investieren Sie bei jeder Lackierung in eine hochwertige Abdeckung, um eine bessere Lackierung zu erzielen. Die billigsten Abdeckungsoptionen enthalten nicht so viel Farbe, wodurch ein Lackiervorgang viel länger dauern kann.

Schritt 2: Nasswalze

Um den Pinsel für das Malen vorzubereiten, befeuchten Sie den Walzenbezug mit Wasser. Schütteln Sie die Bürste, um Wasser aus dem Innenrohr zu entfernen. Tupfen und rollen Sie den Bezug mit einem Lappen oder einem Lappen trocken. Dadurch wird der Pinsel grundiert, sodass er gleichmäßig Farbe aufnimmt und aufträgt. Wenn Sie einen Wollbezug verwenden, entfernen Sie die verstreuten Fasern mit einer Fusselrolle oder einem Klebeband, bevor Sie in die Farbe eintauchen.

Schritt 3: Malen einrollen

Rollen Sie die Walze in die Farbe, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Ein neuer Walzenpinsel benötigt normalerweise 5–6 Wiederholungen zum Befüllen. Rollen Sie gegen das Farbsieb oder die Muldenrippen, um überschüssiges Material zu entfernen. Das Entfernen von Überschüssen verhindert, dass Farbe an die Wand tropft.

Tipps zum Innenanstrich

Schritt 4: Rollen Sie an der Wand

Beginnen Sie ein paar Zentimeter von der Unterseite der Wand entfernt und tragen Sie mit gleichmäßigem Druck einen Pinselstrich nach oben auf. Drücken Sie nicht zu fest auf die Walze, da die Fasern des Walzenbezugs matt werden. Lassen Sie die Farbe den größten Teil der Arbeit erledigen. Wenn Sie zu fest drücken, wird der Lack auch an den Kanten des Strichs dick. Wenn Sie einen Farbroller mit verlängertem Griff verwenden, halten Sie einige Zentimeter von der Decke entfernt an. Bewegen Sie die Walze nach unten, ohne sie anzuheben. Behalten Sie den gleichen gleichmäßigen Druck bei, während Sie die Wand überqueren.

Wände streichen

Schritt 5: Weiter malen

Fahren Sie im Zick-Zack- oder W-Muster fort, bis die Farbe auf Ihrer Walze dünn wird. Halten Sie das Zick-Zack-Muster in einem Abschnitt der Wand, um eine gleichmäßige Schicht über die gesamte Wand zu gewährleisten. Das Arbeiten im Zick-Zack-Muster hilft, Walzenabdrücke an den Kanten des Strichs auszugleichen.

Schritt 7: Wand fertigstellen

Laden Sie die Walze nach Bedarf und tragen Sie die Farbe abschnittsweise auf, bis die Wand bedeckt ist. Falls erforderlich, tragen Sie auf die gleiche Weise eine zweite Schicht auf die erste auf.

Verwendung eines Farbrollers Bessere Häuser und Gärten