Zuhause Rezept Fleischfondue mit südwestlicher Cocktailsauce Bessere Häuser und Gärten

Fleischfondue mit südwestlicher Cocktailsauce Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer kleinen Schüssel Chilisauce, Koriander, fein gehackte Zwiebel, Limettensaft, Meerrettich, Jalapeno-Chilipfeffer, Knoblauchsalz und verschiedene scharfe Pfeffersaucen in Flaschen vermengen. Abdecken und bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern. Ergibt ca. 1 Tasse.

  • Rindfleisch oder Hähnchen teilweise einfrieren. Das Rindfleisch in mundgerechte Streifen schneiden. Das Huhn quer in mundgerechte Streifen schneiden. Beiseite legen.

  • Brühe, Zwiebeln, Ingwer und Pfeffer in einem großen Topf vermengen. (Wenn Sie Rindfleisch, Huhn und Garnelen servieren, verwenden Sie Rindfleisch oder Hühnerbrühe. Verwenden Sie Rindfleischbrühe, wenn Sie nur Rindfleisch servieren, Hühnerbrühe, wenn Sie nur Huhn oder Garnelen servieren.) Bringen Sie die Mischung zum Kochen. In einen Fonduetopf gießen. Zum Kochen zurückkehren.

  • Zum Servieren geben Sie jeder Person eine Fonduegabel. Tauchen Sie Rindfleisch, Huhn oder Garnelen in Brühe; auf den gewünschten Gargrad einkochen. (Pro Stück 1 bis 2 Minuten einwirken lassen.) Mit Southwestern Cocktail Sauce servieren. Auf Wunsch mit Wasabi-Tartar-Sauce, Sesam-Ingwer-Sauce oder Ancho-Pfeffer-Sauce servieren.

Nährwertangaben

Pro Portion: 224 Kalorien (5 g gesättigtes Fett, 73 mg Cholesterin, 290 mg Natrium, 4 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 23 g Protein).

Wasabi Tartar Sauce

Zutaten

Richtungen

Wasabi Tartar Sauce:

  • Kombinieren Sie 1/4-Tasse Mayonnaise oder Salatdressing, 2 Esslöffel fein gehackte grüne Zwiebel, 1 Teelöffel Wasabi-Paste, 1 Teelöffel fein zerkleinerte Zitronenschale und 2 Teelöffel Zitronensaft in einer Schüssel. Abdecken und bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern. Macht etwa 3/4 Tasse.


Sesam-Ingwer-Sauce

Zutaten

Richtungen

Sesam-Ingwer-Sauce:

  • Sojasauce, Senf nach Dijonart, Honig, Wasser, Sesam und Ingwer in einer Schüssel verquirlen. Abdecken und bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern. Macht 2/3 Tasse.


Ancho Pfeffersoße

Zutaten

Richtungen

  • Ancho Chilischoten aufschneiden; Stiele und Samen wegwerfen. * Paprika auf ein mit Folie ausgekleidetes Backblech legen. In einem 375-Grad-F-Ofen 4 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. cool. Zerreißen Sie Paprika in 2-Zoll-Stücke. In eine kleine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. 45 bis 60 Minuten einwirken lassen. Gut abtropfen lassen und 1/4 Tasse Flüssigkeit aufheben. Die abgetropften Pfefferstücke und die reservierte Flüssigkeit in eine Schüssel mit Küchenmaschine geben. Abdecken und fast glatt verarbeiten. Die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb passieren, um eine Paste zu erhalten (ca. 1/4 Tasse). Mayonnaise oder Salatdressing, braunen Zucker, Oregano, Kreuzkümmel und Salz einrühren. Abdecken und bis zu 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Macht etwa 3/4 Tasse.

*

Tragen Sie beim Zubereiten von Paprika Plastikhandschuhe und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände.

Fleischfondue mit südwestlicher Cocktailsauce Bessere Häuser und Gärten