Zuhause Rezept Philippinischer Hähnchen - Adobo mit zerdrückten Süßkartoffeln Bessere Häuser und Gärten

Philippinischer Hähnchen - Adobo mit zerdrückten Süßkartoffeln Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Bestreichen Sie eine besonders große Pfanne mit Kochspray. Hitzepfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Hähnchen zur Hälfte in einer heißen Pfanne anbraten. Beiseite legen.

  • In einem 4-Liter-Schnellkochtopf kombinieren Sie Zwiebeln, Lorbeerblätter und Knoblauch. Süßkartoffeln hinzufügen. Top mit Hühnchen. Kombinieren Sie in einer mittleren Schüssel Kokosmilch, Sojasauce, Essig und Cayennepfeffer. Die Mischung über das Huhn gießen.

  • Decke und koche bei schwacher Hitze 6 bis 6 1/2 Stunden lang oder bei starker Hitze etwa 3 Stunden lang oder bis Hühnchen und Süßkartoffeln zart sind.

  • Zum Servieren das Hähnchen mit einem geschlitzten Löffel herausnehmen. abdecken und warm halten. Übertragen Sie Süßkartoffeln in eine mittlere Schüssel; mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Abdecken und warm halten.

  • Für die Sauce die Lorbeerblätter aus der Zwiebelmischung nehmen und wegwerfen. In einem mittelgroßen Topf kaltes Wasser und Maisstärke glatt rühren. Zwiebelmischung einrühren. Kochen und bei mittlerer Hitze rühren, bis sie leicht eingedickt und sprudelnd sind. Kochen und noch 2 Minuten rühren. Hähnchen mit Süsskartoffelpüree und Sauce servieren. Mit Schnittlauch und schwarzem Pfeffer garnieren.

Nährwertangaben

Pro Portion: 284 Kalorien (3 g gesättigtes Fett, 1 g mehrfach ungesättigtes Fett, 2 g einfach ungesättigtes Fett), 61 mg Cholesterin, 321 mg Natrium, 32 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe, 8 g Zucker, 23 g Protein.
Philippinischer Hähnchen - Adobo mit zerdrückten Süßkartoffeln Bessere Häuser und Gärten