Zuhause Rezept Crepes mit Räucherlachs und Ziegenkäse | Bessere Häuser und Gärten

Crepes mit Räucherlachs und Ziegenkäse | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einer mittleren Schüssel Ei, Milch, Mehl, 1 Esslöffel Öl und das Salz glatt rühren. Erhitzen Sie eine leicht gefettete 8-Zoll-Antihaft-Pfanne bei mittlerer Hitze. vom Herd nehmen. Löffel in 2 Esslöffel des Teigs; Heben und kippen Sie die Pfanne, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Zum Erhitzen zurückkehren; 1 bis 2 Minuten kochen lassen oder nur auf einer Seite bräunen. Umdrehen über Papiertüchern; Krepp entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig, um insgesamt acht Crepes zu erhalten, und fetten Sie die Pfanne gelegentlich ein. Crepes beiseite stellen.

  • In einer großen Pfanne mit Antihaftbeschichtung den restlichen 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie Lauch hinzu; 8 bis 10 Minuten oder bis sie weich und hellbraun sind, unter gelegentlichem Rühren kochen. Fügen Sie Mangold und 2 Teelöffel frischen oder 1 Teelöffel getrockneten Dill hinzu. 3 bis 5 Minuten kochen lassen oder bis der Mangold weich ist, dabei gelegentlich umrühren.

  • Zum Zusammenbauen die Crepes mit den gebräunten Seiten nach unten legen. Die Mangoldmischung auf die Hälfte jedes Crêpes geben. Top mit Lachs. Die ungefüllte Krepphälfte über die Füllung legen. Auf jedem Servierteller zwei gefüllte Crepes anrichten.

  • Für die Sauce Ziegenkäse und Milch in einem 1-Tassen-Glas-Messbecher mischen. Mikrowelle für 20 Sekunden auf 100 Prozent Leistung (hoch). Rühren, bis die Mischung glatt ist. (Wenn Sie Crème Fraîche verwenden, rühren Sie Crème Fraîche und Milch zusammen.) Löffel Sauce über Crepes. Mit zusätzlichem frischen Dill und Pfeffer bestreuen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 285 Kalorien (5 g gesättigtes Fett, 2 g mehrfach ungesättigtes Fett, 7 g einfach ungesättigtes Fett), 66 mg Cholesterin, 480 mg Natrium, 26 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 6 g Zucker, 15 g Protein.
Crepes mit Räucherlachs und Ziegenkäse | Bessere Häuser und Gärten