Zuhause Rezept Thailändisches gegrilltes Hähnchen | Bessere Häuser und Gärten

Thailändisches gegrilltes Hähnchen | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Legen Sie das Huhn in eine selbstklebende Plastiktüte in einer flachen Schale. Für die Marinade Wein oder Sherry, Austernsauce, Limettenschale, Limettensaft, Chilipaste, Frühlingszwiebel und Knoblauch verrühren. Über Hühnchen gießen. Tasche schließen; Im Kühlschrank mindestens 6 Stunden oder bis zu 8 Stunden marinieren, dabei den Beutel gelegentlich wenden.

  • Das Hähnchen abtropfen lassen und 1 Tasse Marinade dazugeben. Restliche Marinade verwerfen. Gießen Sie die Marinade in einen kleinen Topf. Zum Kochen bringen. Unbedeckt 5 Minuten kochen lassen oder auf 1/2 Tasse reduzieren. Vom Herd nehmen; Honig einrühren.

  • Für einen Holzkohlegrill legen Sie das Huhn direkt über mittelgroße Kohlen auf den Grillrost. Unbedeckt 12 bis 15 Minuten grillen oder bis das Hähnchen zart und gar ist. Einmal wenden. Während der letzten 5 Minuten des Grillens mit warmer Marinade bestreichen.

  • Für einen Gasgrill den Grill vorheizen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Legen Sie das Huhn auf den Grillrost. abdecken und grillen wie in schritt 3 beschrieben.

  • Zum Servieren die Hähnchenbrust schräg in Scheiben schneiden. Ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 175 Kalorien (1 g gesättigtes Fett, 60 mg Cholesterin, 551 mg Natrium, 10 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe, 22 g Protein).
Thailändisches gegrilltes Hähnchen | Bessere Häuser und Gärten