Zuhause Gartenarbeit Buchsbaum | Bessere Häuser und Gärten

Buchsbaum | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Buchsbaum

Das Aushängeschild für traditionelle formelle Gärten, Buchsbaum, hat im Laufe der Jahre ein Auf und Ab seiner Beliebtheit erlebt - aber es scheint sich immer wieder zu erholen. Weil Buchsbäume leicht zu handhaben und in so vielen verschiedenen Formen und Größen zu pflegen sind, können sie in formalen Umgebungen immer eine Heimat finden. Und mit ihren zeitlos glänzenden grünen Blättern verleihen sie jedem Gartenbereich Eleganz.

Gattungsname
  • Buxus
Licht
  • Teil Sonne,
  • Schatten,
  • Sonne
Pflanzentyp
  • Strauch
Höhe
  • 1 bis 3 Fuß,
  • 3 bis 8 Fuß,
  • 8 bis 20 Fuß
Breite
  • 2 Fuß bis 8 Fuß, je nach Sorte
Blumenfarbe
  • Grün
Laubfarbe
  • Blau Grün
Saisonfunktionen
  • Winter-Interesse
Problemlöser
  • Beständig gegen Rehe,
  • Bodendecker,
  • Gut für die Privatsphäre
besondere Merkmale
  • Gut für Container
Zonen
  • 4,
  • 5,
  • 6,
  • 7,
  • 8
Vermehrung
  • Stecklinge

Gartenpläne Für Buchsbaum

  • Vorgarten-Rosengarten-Plan
  • Bauerngarten
  • Summer Cottage Garden Plan
  • Bunter vorderer Eintrags-Garten-Plan
  • Bunter vorderer Eintrags-Garten-Plan 2
  • Pflegeleichter Gartenplan
  • Formeller Knoten-Garten-Plan

  • Formaler Kleingartenplan

  • Kleiner Frühlingsshow-Gartenplan

  • Gehen Sie zur Haustür

  • Red-Theme Garden Plan

  • Duftender Garten

  • Foundation Garden

  • Gartenplan, um einen Zaun zu erweichen

  • Ein Garten der Salatgrüns

  • Geometrischer Taschengartenplan

  • Erbstück-Garten-Plan

  • Bunter Gemüsegartenplan

  • Side-Yard Cottage Garden Plan

  • Frischer und formeller Gartenplan

Lebende Statuen

Was die Menschen zu diesen altbewährten Pflanzen zurückbringt, ist ihre Fähigkeit, sich zu unterschiedlichen formalen Strukturen formen zu lassen. Es ist schwierig für die meisten Pflanzen (die ständig wachsen), sich in einer solchen formalen Angelegenheit zurückzuhalten, aber nicht für Buchsbäume.

Evergreens, die etwas bewirken

In der Regel haben Buchsbäume im Frühjahr einen starken Wachstumsschub, wachsen jedoch aufgrund ihrer dichten Verzweigung nicht aus ihrer Form heraus. Durch regelmäßiges jährliches Trimmen können Sie eine geformte Pflanze mit sehr wenig Aufwand pflegen. Eine wichtige Sache, die beachtet werden muss, ist, dass das Schneiden am besten im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr erfolgt, kurz vor dem großen jährlichen Anstieg des Neuwachstums. Dies verhindert ein zu zartes Wachstum im Herbst, das im Winter brennen kann, und fördert eine gute Verzweigung des neuen Wachstums für einen schönen vollen Strauch. Sehen Sie mehr Pflanzen für Hecken.

Buchsbaumpflege Must-Knows

Prüfen Sie immer den geplanten Standort Ihres Buchsbaums, bevor Sie eine Pflanzensorte auswählen. Es gibt eine überraschend große Menge von Buchsbaumsorten auf dem Markt, und jede dieser Sorten hat eine spezifische Wachstumsgewohnheit und Standortanforderung. Viele Sorten sind sehr vielseitig in ihren Sonnenlichtbedürfnissen und können die volle Sonne bis in den vollen Schatten bringen, während andere in mehr Schatten gedeihen und bei zu viel Sonne brennen und bräunen. Bronzing ist das häufigste Problem bei Buchsbäumen und ist im Allgemeinen auf zu viel Sonnen- und Windexposition in den Wintermonaten zurückzuführen. Es ist am besten zu vermeiden, die meisten Buchsbäume in südwestlicher Ausrichtung zu pflanzen. Es gibt Sorten, die widerstandsfähiger gegen Bronzieren sind. Wenn Sie also von Anfang an die richtige Sorte auswählen, können Sie vielen potenziellen Problemen mit Buchsbäumen vorbeugen.

Die jeweilige Sorte bestimmt in der Regel auch, für welche Form die Pflanze am besten geeignet ist. Überprüfen Sie daher vor dem Formen die Wachstumsgewohnheiten der jeweiligen Sorte. Einige Buchsbäume sind natürlich gerundet, andere niedrig und breit, andere konischer und andere aufrecht. Die Wachstumsrate ist ebenfalls wichtig zu berücksichtigen. Viele Zwergsorten wachsen langsam. Wenn Sie also eine Hecke bauen möchten, müssen Sie den Abstand entsprechend planen. Andere wachsen möglicherweise schnell, und wenn Sie kompliziert geformte Topiaries herstellen möchten, wachsen sie möglicherweise zu schnell aus ihrer Form heraus und erfordern zusätzliche Pflege. Versuchen Sie, Buchsbaum mit Rosen anzulegen.

Im Allgemeinen sind Buchsbäume ziemlich nachsichtige Pflanzen. Das Wichtigste ist, dass sie eine gute Drainage mögen und stehendes Wasser nicht mögen. Wenn Sie Ihre Buchsbaumsträucher pflanzen, stellen Sie sicher, dass Sie sie leicht über dem Bodenniveau pflanzen und zusätzlichen Boden bis kurz vor die Basis aufhäufen, damit sich das Wasser nicht direkt an der Krone ansammelt. Einmal etabliert, können Buchsbäume sehr gut mit Trockenheit umgehen (aber sie genießen von Zeit zu Zeit ein wenig Wasser, um Langzeitprobleme zu vermeiden). Es ist auch wichtig, dass die Buchsbäume im Winter gut bewässert sind. Wenn Sie sie vor dem Einfrieren gießen, können Sie den Luftraum um die Wurzeln ausfüllen und sie isolieren.

Weitere Sorten von Buchsbaum

Buchsbaum 'Green Velvet'

Buxus 'Green Velvet' ist nur einen Meter hoch und breit und verträgt sehr kalte Winter ohne zu brennen. Zonen 5-8

"Green Mountain" Buchsbaum

Buxus 'Green Mountain' ist eine Kreuzung aus kaltharten koreanischen Buchsbäumen und immergrünen Buchsbäumen. Es kennzeichnet tiefgrüne Winterfarbe und wächst 3 Fuß hoch und 5 Fuß breit. Zonen 4-8

"Greenmound" Buchsbaum

Buxus 'Greenmound' behält seine hellgrüne Farbe auch an den dunkelsten Wintertagen. Es ist kompakt (bis 3 Fuß hoch und 4 Fuß breit), langsam wachsend und extra kalt winterhart. Zonen 4-8

'Morris Midget' Buchsbaum

Buxus 'Morris Midget' ist eine wirklich winzige Sorte und wächst nur etwa einen halben Zoll pro Jahr. Diese Sorte kann im Winter in voller Sonne bronzefarben sein, wächst aber normalerweise daraus heraus. Zonen 6-8

'Northern Beauty' englischer Buchsbaum

Buxus sempervirens 'Northern Beauty' ist eine der härtesten englischen Buchsbaumsorten. Es wächst 5 Meter hoch und breit. Zonen 5-8

Englischer Buchsbaum 'Vardar Valley'

Buxus sempervirens 'Vardar Valley' ist ein beliebter englischer Buchsbaum mit dunkelgrünem Laub, das für Feiertagsdekorationen ausgezeichnet wurde. Es bildet eine große, weitläufige Hecke, wenn es nicht beschnitten wird. Es wächst bis 5 Meter hoch und breit. Zonen 6-8

'Wintergrüner' Buchsbaum

Buxus 'Wintergreen' hat eine kleinere Größe und eine dunkelgrüne Farbe, die im Winter nicht brennt. Es wächst 2 Meter hoch und breit. Zonen 4-8

Top Landschaft Sträucher

Buchsbaum | Bessere Häuser und Gärten