Zuhause Heimwerker So setzen Sie eine gerahmte Wand ein | Bessere Häuser und Gärten

So setzen Sie eine gerahmte Wand ein | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sobald eine Wand gerahmt ist, möchten Sie sie so schnell wie möglich anbringen. Sie gewinnen nicht nur wertvolle Grundfläche, sondern wissen auch sofort, ob Anpassungen erforderlich sind.

Überprüfen Sie vor dem Anheben der Wand noch einmal, ob die Höhe der Platte, die an der Decke befestigt ist, entspricht oder kleiner als der Abstand vom Boden zur Unterseite ist. Verwenden Sie ein Lot und eine Kreidelinie, um die Position der Bodenplatte auf dem Boden zu lokalisieren. Heben Sie die Wand an, schieben Sie sie in Position und nageln Sie sie fest. Wenn Sie eine neue Wand an einer Wand oder Decke aus Gips anbringen müssen, bohren Sie Führungslöcher und verwenden Sie 3 Zoll lange Schnellbauschrauben anstelle von Nägeln, um ein Brechen des Gipses zu vermeiden. Lesen Sie weiter, um eine schrittweise Anleitung zum Anbringen einer gerahmten Wand zu erhalten.

Tipp der Redaktion: Es ist eine gute Idee, einen Helfer für diesen Teil des Jobs zu haben. Andernfalls können Sie bei einer langen Wand den Rücken belasten oder die Wand zertrümmern. Selbst wenn die Wand kurz genug ist, um sich selbst zu heben und zu bewegen, ist es einfacher, das Lot zu markieren und die Wand in Position zu halten, um sie festzunageln, wenn Sie einen Helfer haben.

Was du brauchst

  • Leiter
  • Lot
  • Kreidelinie
  • Boden- und Deckplatte
  • Nägel
  • Hammer
  • 2 1/2 Zoll Trockenbauschrauben
  • Tischlerebene
  • Unterlegscheiben

Schritt 1: Markieren Sie die Stelle

Hängen Sie ein Lot an das Ende und die Seite der Deckenplatte, um die Position der Wand auf den Boden zu übertragen. Wenn Sie alleine arbeiten, hängen Sie das Lot an einen Nagel in der Platte. Wiederholen Sie am anderen Ende. Bei zwei Personen geht das schneller: Eine hält die Schnur, die andere markiert die Stelle.

Schritt 2: Fang eine Linie

Ziehen Sie eine Kreidelinie zwischen die beiden Markierungen, die Sie mit dem Lot gefunden haben. Diese Linie zeigt an, wohin die Seite der Bodenplatte führt.

Schritt 3: Wand positionieren und anheben

Positionieren Sie die Wand so, dass die Bodenplatte etwa einen Fuß von der Kreidelinie entfernt ist. Heben Sie die Wand an der oberen Platte an und kippen Sie sie nach oben, bis sie senkrecht steht. Schieben Sie es in Position unter die Deckenplatte.

Schritt 4: Verankern Sie die Wand

Verankern Sie die Wand, indem Sie sie durch die obere Platte in die Deckenplatte nageln. Stellen Sie sicher, dass die Kanten der beiden Platten bündig sind. Installieren Sie zum Schutz einer Putzdecke die Platte mit 2-1 / 2-Zoll-Trockenbauschrauben. Überprüfen Sie die Wand auf Lothöhe mit einem Tischler und nageln Sie die Bodenplatte auf den Boden.

Schritt 5: Unterlegscheiben einstellen

Wenn zwischen der oberen Platte und der Deckenplatte etwas Platz ist, schieben Sie vor dem Nageln ein Paar Unterlegscheiben zwischen die beiden. Fahren Sie die Nägel durch die Unterlegscheiben, damit sie nicht herausrutschen.

Weitere Tipps und Tricks zum Framing

Wie man eine Ecke einrahmt

Wenn Ihre neue Wand um eine Ecke biegt, rahmen Sie sie wie hier gezeigt mit vier Stiften oder mit drei Stiften und Blockierung ein. Dies schafft eine stabile Ecke, die eine 1 Zoll breite Nagelfläche für Trockenbauwände in Innenecken sowie eine solide Nagelfläche für Trockenbauwände in Außenecken bietet.

Verankerung von Wänden auf Betonböden

Das Aufstellen einer Wand auf einem Betonboden ist eine größere Herausforderung als das bloße Einnageln in einen Holzuntergrund. Zum Glück gibt es viele Lösungen.

  • Wenn der Boden weniger als vier Jahre alt ist, treiben Sie speziell gehärtete Mauerwerksnägel durch die Bodenplatte in den Beton. Ein halber Zentimeter Penetration verhindert ein Verrutschen. Fahren Sie daher 2-Zoll-Nägel durch Holz mit einer Dicke von 1 1/2 Zoll.
  • Ein pulverbetätigtes Werkzeug verwendet eine Sprengladung, um Befestigungselemente anzutreiben. Seien Sie äußerst vorsichtig und befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers.
  • Spezialmauerwerk-Bits und -Schrauben für die Betonbefestigung (Tapcon ist ein Hersteller) sind für viele Anwendungen geeignet.
  • Bohren Sie ein Loch in den Beton, dann können Sie eine Mine oder einen Plastikstopfen einschlagen, der ein Schraubbefestigungselement aufnimmt.
  • Konstruktionsklebstoff reduziert die Anzahl der erforderlichen mechanischen Befestigungen, verlässt sich jedoch nicht nur auf den Klebstoff.

Mauerwerksnägel eignen sich gut, um die Platte auf einer Platte zu verankern, wenn der Beton nicht zu alt ist. Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille, wenn Sie Nägel in Beton hämmern, da Betonstücke fliegen können.

Klebstoff kaufen und verwenden

Konstruktionsklebstoff erhöht die Haltekraft in Verbindung mit mechanischen Befestigungselementen. Schneiden Sie die Düse zu einer 1/2-Zoll-Perle und legen Sie dann eine großzügige Menge ab. Ein Schlauch, der älter als ein Jahr ist, verliert langsam an Festigkeit. Kaufen Sie also frischen Klebstoff.

So setzen Sie eine gerahmte Wand ein | Bessere Häuser und Gärten