Zuhause Dekorieren Deko-Dilemmata gelöst | Bessere Häuser und Gärten

Deko-Dilemmata gelöst | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Liebessitz ist zu weit vom Sofa entfernt, um sich zu unterhalten, und der Platz, der dem Klavier zugewiesen ist, ist beengt. Die Sofalehne liegt nur wenige Meter vom Esstisch entfernt und lässt keine Trennung zwischen Wohn- und Essbereich zu. Der Tisch ist proportional zu klein für das Esszimmer. Da kein Element größer als die Taille ist, fehlt dem Design die Höhe.

Die Lösung

Gruppeneinrichtung, um funktionale Schwerpunkte zu setzen. Vergrößern Sie den Esstisch. Fügen Sie neue Elemente hinzu, um Höhe und Trennung zu erstellen. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

1. Skalieren Sie die Größe des Tisches in den Raum, indem Sie ein Blatt hinzufügen und es auf einen großen Teppich legen. 2. Schieben Sie das Buffet an die lange Wand und geben Sie dem Gesamtdesign mit einem zusätzlichen Geschirrschrank Höhe. 3. Verwenden Sie einen Bildschirm als bewegliche Wand, um eine lange Wandfläche aufzubrechen und die Räume zu trennen. 4. Ziehen Sie den Liebessitz von der Wand weg, um den Gesprächsbereich zu straffen. Schieben Sie einen Sofatisch dahinter. 5. Beseitigen Sie einen Stuhl und drehen Sie den anderen in Richtung der Sitzmöbel, um sich zu unterhalten. 6. Ermöglichen Sie dem Klavier einen eigenen Bereich für den einfachen Zugriff und die Trennung von Gesprächs- und Musikzeit.

Die Probleme

Dieser schlichte kastenförmige Raum muss belebt werden. Die beiden Brennpunkte, der Kamin und der Fernsehschrank, ruhen nebeneinander und lenken zu viel Aufmerksamkeit auf eine Seite des Raumes. Der Spieltisch überragt eine kleine Ecke, und die Bücherregale sind in einem Meer von Wänden verschwunden. Der Verkehr muss durch ein Labyrinth von Möbeln fahren. Sitzstücke sind zu weit voneinander entfernt, um sich leicht unterhalten zu können.

Die Lösung

Verwenden Sie Diagonalen, um die Monotonie zu entlasten. Erstellen Sie separate Schwerpunkte. Verschärfen Sie die Einrichtung und glätten Sie das Verkehrsmuster. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

1. Stellen Sie funktionale Möbel wie eine Bank oder ein Aufbewahrungsstück in die Nähe des Eingangs. 2. Schieben Sie einen Teppich auf den Stuhl, um die Polsterteile zu überbrücken und den Farbfluss auszugleichen. 3. Stellen Sie die Möbel so auf, dass der Verkehr um den Gesprächsbereich herum und in Richtung der Brennpunkte geleitet wird. 4. Stellen Sie einen Schreibtisch in die Ecke, die sich nicht in der Nähe der Schiebetüren befindet, und genießen Sie eine gemütliche kleine Arbeitsecke mit Aussicht. 5. Balancieren Sie große Elemente - einen Kamin und einen TV-Schrank - an verschiedenen Wänden. 6. Machen Sie den TV-Schrank mit einem mit Stoff bezogenen Bildschirm, einem Teppich und Pflanzen weicher und balancieren Sie ihn aus. 7. Gehwege frei von Möbeln halten; Erlauben Sie mindestens 36 Zoll für einen leichten Verkehrsfluss.

Die Probleme

Dieser winzige Raum ist mit zwei Eingängen belastet. Der enge Verkehrsweg schneidet durch den Gesprächsbereich.

Die Lösung

Erstellen Sie zwei Gesprächsstationen, die vom Teppich überbrückt werden. Öffnen Sie einen Verkehrsweg und fügen Sie dem Design eine visuelle Höhe hinzu, indem Sie Elemente verwenden, die das Auge anheben. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

1. Balancieren Sie die Beleuchtung um den Raum herum. Berücksichtigen Sie sowohl die Aufgabenbeleuchtung als auch die Stimmungsbeleuchtung. 2. Zentrieren Sie den Liebessitz vor den Fenstern und schieben Sie das Sofa für Gespräche in die Nähe. 3. Schieben Sie den Hecktisch von der Raummitte weg und öffnen Sie einen Steg für den Verkehr. 4. Legen Sie einen großen Teppich auf den Boden, um einen Gesprächsbereich aufzuwärmen und Polsterstücke zu überbrücken. 5. Richten Sie die Stühle auf ein vertrauliches Gespräch. Verwenden Sie einen Baum, um die Ecke hinter den Stühlen zu erweichen. 6. Gleichen Sie das visuelle Gewicht von Türen und Fenstern mit der Höhe eines Sekretärs aus.

Die Probleme

Dieser Raum hat das Aussehen einer großen, leeren Kiste, in der die Möbel an die Wände gedrückt werden. Wenn die Stuhllehnen am Geländer anliegen, ist das Gespräch zwischen den Gästen in diesem Raum und denen in der Küche unterbrochen. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt, sodass viel Platz verschwendet wird. Das Sofa und der Stuhl drängen sich jedoch auf dem Weg in den Raum.

Die Lösung

Schaffen Sie die Illusion eines gemütlicheren Raums, indem Sie die Polsterteile näher zusammenbringen. Bieten Sie Ihren Gästen mehr Sitzgelegenheiten zum Lesen, Genießen des Feuers oder Chatten. Lassen Sie den Geländerbereich und den Eingang des Raums offener, um die Konversation zwischen den Gästen in beiden Räumen zu fördern. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

1. Schieben Sie den Spieltisch in die Ecke, sodass er etwas vom Sitzbereich entfernt ist. 2. Werfen Sie einen großflächigen Teppich auf den Boden, um die Lücke zwischen den Sitzteilen zu schließen. 3. Zum ruhigen Lesen ans Feuer gekuschelt, befindet sich noch ein Stuhl in Reichweite des Gesprächsbereichs. 4. Schieben Sie einen Tisch hinter das Sofa und decken Sie ihn mit einer Lampe ab, um die Raumbeleuchtung auszugleichen. 5. Machen Sie den Raum einladender und zugänglicher für Ihre Gäste, indem Sie den Gehweg offen lassen. 6. Umgeben Sie einen Couchtisch mit Möbeln, um ihn in die Gruppe aufzunehmen, anstatt allein zu schweben. 7. Sorgen Sie für mehr Sitzplätze, indem Sie einen Liebessitz hinzufügen, oder wechseln Sie zu einem Rundumschnitt. 8. Machen Sie die harten Kanten einer Ecke weicher und bauen Sie eine visuelle Höhe hinter dem Sofa mit einem Baum auf.

Die Probleme

Alle Wände sind im quadratischen Raum gleich, was bedeutet, dass es keinen engen Raum gibt, der die Sitzmöbel auf natürliche Weise zusammenzieht. Die Versuchung besteht darin, Möbelhelfer zu zerstreuen und jede Ecke mit Sitzgelegenheiten zu füllen. Das Ergebnis sieht fragmentiert und ungeformt aus. Schlimmer noch, das Arrangement funktioniert nicht gut, wenn es Zeit zum Reden ist.

Die Lösung

Erstellen Sie ein kleineres Gesprächsfeld in den größeren Dimensionen des Raums. Beginnen Sie nicht an den Wänden, sondern in der Mitte des Raums und arbeiten Sie nach außen mit Ihren wichtigsten Möbeln. Erden Sie die Gruppierung mit einem Flächenteppich und füllen Sie ihn mit ausreichender Beleuchtung aus. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

1. Legen Sie zuerst einen Flächenteppich ab, um Ihren Gesprächsraum zu definieren. 2. Richten Sie nicht alle Ihre Sitzmöbel auf einen einzigen Brennpunkt, z. B. den Kamin, zum Nachteil einer anderen praktischen Ansicht, z. B. des Fernsehgeräts. Eine L-förmige Sitzanordnung dient zum Aufwärmen auf das Feuer und zum Fangen des Spiels auf der Röhre. 3. Lassen Sie Ihr Arrangement nicht offen. Stellen Sie einen Stuhl, eine Ottomane und einen Beistelltisch in die Ecke, die der Gruppierung zugewandt sind. 4. Platzieren Sie einen Beistelltisch zwischen dem Sofa und dem Liebessitz mit einer Lampe, die beide beleuchtet. und schließen Sie einen Sofatisch hinter dem Sofa mit einer anderen Lampe ein, um das entfernte Ende des Sofas zu beleuchten. 5. Der gut eingerichtete Raum benötigt Aufmerksamkeit in den Ecken, auch wenn diese nicht an der Hauptgesprächsgruppe teilnehmen. Stellen Sie zwei Stühle zwischen einen kleinen, geteilten Beistelltisch in der freien Ecke des Raumes. Dies bietet einen ruhigen Ort für private Gespräche, auch wenn der Fernseher eingeschaltet ist. 6. Ein schmales Bücherregal, Sideboard oder Konsolentisch füllt eine Ecke mit Ausstellungsfläche, ohne den Verkehr zu behindern.

Die Probleme

Dieser Raum ist von Unebenheiten und unangenehmen Nischen geplagt. Außerdem bleibt durch die Öffnung an jeder Wand nur wenig Platz für die Platzierung von Möbeln. Der Kamin ist außermittig und kämpft gegen das Erkerfenster um den Brennpunktstatus.

Die Lösung

Erstellen Sie vertikale Linien, um das Auge anzuheben und die Illusion von mehr Platz zu schaffen. Hohe Möbel können Höhe aufbauen und die Ecken des Raumes ausfüllen. Stellen Sie zum Beispiel ein Bücherregal neben einen offenen Kamin und versetzen Sie ein großes Fenster mit einem Eckschrank und raumerweichenden Pflanzen. Verwenden Sie schmale Aussparungen mit Füllertabellen für die Anzeige oder Aufbewahrung. Ziehen Sie die Sitzstücke von den kleinen Wänden weg und kuscheln Sie sie gemütlich zusammen. Zum Schluss heben Sie die guten Eigenschaften des Raumes mit Licht hervor. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

Die Probleme

Im Mittelpunkt steht der Kamin an einer der kurzen Wände des Raumes. Das lange Sofa kann nicht näher an den Kamin geschoben werden, da es sonst zu einer Verkehrssperre führen würde. Das Aneinanderreihen der Möbel an den Wänden erzeugt jedoch ein statisches Wartezimmergefühl und lässt zu viel Abstand zwischen den Teilen, um sich zu unterhalten. Das Klavier steht in einer kleinen Ecke neben dem Kamin und stellt zwei schwere Stücke auf ein Ende des Raums. Ein großflächiger Teppich überwältigt den kleinen Raum.

1. Fügen Sie eingebaute oder freistehende Bücherregale hinzu, um Raumfragmente zu füllen und mehr Stauraum zu bieten. 2. Schieben Sie den Kaffeetisch vor die Stühle und vermeiden Sie den Verkehr, der den Raum betritt. 3. Ziehen Sie das Sofa an die Stühle. Ein Sofatisch füllt die Nische und hält eine Arbeitsplatzlampe. 4. Stellen Sie eine Ecke auf und gleichen Sie die vertikalen Öffnungen des Raums mit einem hohen Schrank aus. 5. Trennen Sie die Stühle mit einem großen runden Tisch, um eine Gruppe zu lösen und mehr Licht hereinzulassen. 6. Ein Baum oder eine Gruppe hoher Pflanzen schließt sich dem Eckschrank an und umrahmt das große Fenster.

1. Verwandeln Sie eine schlichte Ecke mit einem Stuhl, einer Ottomane und einem Lampenlicht in eine ruhige Leseecke. 2. Ein schmales, niedriges Bücherregal bietet Platz für Bücher und Schnickschnack, ohne Licht oder Verkehr zu blockieren. 3. Ein kleiner Flächenteppich überbrückt die Lücke zwischen den Sitzelementen, um den Gesprächsbereich zu definieren und aufzuwärmen. 4. Bewegen Sie große Gegenstände, wie z. B. ein Klavier, aus Gründen der besseren Balance vom Brennpunkt des Raums weg. 5. Schieben Sie einen Liebessitz näher an das Feuer. Ersetzen Sie verkehrssperrende Beistelltische durch einen Sofatisch. 6. Sie haben keinen Kamin, um Ihr Projekt zu verankern? Erstellen Sie einen Schwerpunkt mit einer Schrankwand oder einem Schrank.

Die Probleme

Der Verkehr bewegt sich zwischen den Türen und teilt den Raum in zwei separate Gesprächsbereiche. Die Anordnung ist statisch und nutzt den Blick aus dem Fenster nicht aus.

Die Lösung

Schieben Sie Ihre Hauptgesprächsgruppe, das Sofa und die Clubsessel, zur besseren Übersicht über das Fenster. Stellen Sie das Sofa senkrecht zum Fenster auf, sodass es weder das Fenster noch den Zugang zur anderen Seite des Raums blockiert. Schweben Sie durch den Raum einen einzelnen Stuhl in die Ecke, um sich allein zu beschäftigen. Es kann auch leicht ins Gespräch gezogen werden. Bewegen Sie den Spieltisch zum Ausgleich in die Ecke gegenüber dem Sofa. Die Spielstühle können auch gedreht und eingezogen werden, um sich dem Sofa anzuschließen. Einzelheiten finden Sie weiter unten.

1. Schieben Sie einen Tisch hinter das Sofa, um eine Lampe zu halten und das Sofa und die Stühle am Fenster zu zentrieren. 2. Reservieren Sie die Raummitte als Verkehrsweg. Halten Sie es frei von Hindernissen. 3. Richten Sie einen Stuhl neben dem Elektronikschrank aus, damit Sie ihn ruhig genießen können. Stellen Sie eine Lampe zum Lesen bereit. 4. Richten Sie die Stühle für ein engeres Gespräch aus. Die Lampe gleicht andere Lichtquellen im Raum aus. 5. Lassen Sie einen großen Teppich zwischen das Sofa und die Stühle fallen, um den Gesprächsbereich zu glätten und zu definieren. 6. Gleichen Sie das Raumgewicht aus, indem Sie den Tisch in die gegenüberliegende Ecke des Sofas schieben.

Die Raumgestaltungsideen hören hier nicht auf. Mit unseren Online-Raumordnern für Küche, Bad, Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer oder Home Office können Sie Ihre Räume weiter verfeinern und Möbel neu anordnen. Auf der Website können Sie die Abmessungen und Möbelspezifikationen Ihrer Räume eingeben. Dann können Sie Ihr Zimmer per "Drag & Drop" in ein völlig neues Aussehen bringen.

Arrangiere ein Zimmer

Deko-Dilemmata gelöst | Bessere Häuser und Gärten