Zuhause Gartenarbeit Was man nicht pflanzen sollte: invasive Pflanzen für jede Region Bessere Häuser und Gärten

Was man nicht pflanzen sollte: invasive Pflanzen für jede Region Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie klingen wie perfekte Pflanzen: Sie wachsen schnell, vertragen Schädlinge und Krankheiten und viele von ihnen sind wirklich attraktiv. Invasive Arten bergen jedoch ein tiefes, dunkles Geheimnis: Sie wollen aus Ihrer Landschaft fliehen und die Welt erobern, indem sie einheimische Pflanzen austreiben, die Nahrung und Schutz für wild lebende Tiere bieten.

Während einige dieser Pflanzen in bestimmten Gebieten zum Verkauf verboten sind, können Sie andere in Ihrem örtlichen Gartencenter antreffen. Wenn Sie dies tun, meiden Sie!

Der Nordosten

Einjährige, mehrjährige und zweijährige Knoblauchsenf Alliaria petiolata Lebhafter Hafer Avena sterilis Schmalblättrige Bitterkresse Cardamine impatiens Gefleckte Flockenblume Centaurea biebersteinii Laubfische Wolfsmilch Euphorbia esula Mehrjährige Pfefferkraut Lepidium latifolium Purpurrote Johannisbeeren

Bäume und Sträucher Baum des Himmels Ailanthus altissima Berberitze Berberis vulgaris Herbstolive Elaeagnus umbellata Sanddorn Rhamnus cathartica Multiflora rose Rosa multiflora

Vines Oriental bittersüß Celastrus orbiculatus Schwarze Schwalbenwürze Cynanchum louiseae Blasse Schwalbenwürze Cynanchum rossicum Japanisches Geißblatt Lonicera japonica

Wasserpflanzen Fanwort Cabomba caroliniana Royle Wasserthymian Hydrilla verticillata Gelbe Iris Iris pseudacorus Vergissmeinnicht Myosotis scorpioides Wassermilfoil Myriophyllum heterophyllum Wasserkastanie Trapa natans

Der Süden

Einjährige, mehrjährige und zweijährige Pflanzen Knoblauchsenf Alliaria petiolata Traubenkraut Alternanthera sessilis Zwiebelkraut Asphodelus fistulosus Animierter Hafer Avena sterilis Wilder Saflor Carthamus oxyacantha Pilipiliula Chrysopogon aciculatus Tagesblume Commelina benghalensis cruusulatus officinalis Giant hogweed Heracleum mantegazzianum Kap-Tulpe Homeria collina Brasilianischer Seidenschwanz Imperata brasiliensis Murain-Gras Ischaemum rugosum Asiatischer Sprangletop Leptochloa chinensis Riesensensible Pflanze Mimosa invisa Verbundene Kaktusfeige Opuntia aurantiaca Kodo-Hirse Paspelkra Lizenz Borreria Spermacoce alata Witchweed Striga Coat Knöpfe Tridax procumbens Coltsfoot Tussilago farfara Liverseedgrass Ur Ochloa Panicoides

Bäume und Sträucher Afrikanischer Kastendorn Lycium ferocissimum Melaleuca Melaleuca quinquenervia Mesquite Prosopis Wilde Brombeere Rubus moluccanus

Reben Luftkartoffel Dioscorea bulbifera Kletterfarn Lygodium microphyllum Meile-pro-Minute Mikania cordata

Wasserpflanzen Mückenfarn Azolla pinnata Verankerte Wasserhyazinthe Eichhornia azurea Royle Wasserthymian Hydrilla verticillata Miramar-Unkraut Hygrophila polysperma Chinesischer Wasserspinat Ipomoea aquatica Sauerstoff-Unkraut Lagarosiphon major Ambulia Limnophila sessiliflora Pickerel-Unkraut Parri- Wasserta Sagittaria sagittifolia Riesensalvinia Salvinia Exotisches Schilf Sparganium erectum

Der mittlere Westen

Einjährige, mehrjährige und zweijährige Samtkraut Abutilon theophrasti Russische Flockenblume Centaurea repens Mehrjährige Pfeffergras Lepidium draba Kanadadistel Cirsium arvense Stierdistel Cirsium lanceolatum Quackgras Agropyron repens Laubfische Wolfsmilch

Bäume und Sträucher Sanddorn Rhamnus Multiflora rose Rosa multiflora

Reben Bindekraut Convolvulus arvensi

Der Südwesten

Einjährige, mehrjährige und zweijährige Pflanzen Punagrass Stipa brachychaeta Alligatorweed Alternanthera philoxeroides Linsenkresse Cardaria chalapensis Zwetschgenlose Distel Carduus acanthoides Lila Startdistel Centaurea calcitrapa Rush-Skelettkraut Chondrilla juncea Kanada arseonly Färberwaid Isatis tinctoria Rotkehlchen Lythrum salicaria Gezackter Büschel Nassella trichotoma Verzweigter Ginster Orobanche ramosa Torpedograss Panicum repens Afrikanische Rue Peganum harmala Österreichische Feldkresse Rorippa austriaca Rainfarnkraut Senecio jacobaea Carolina horsenettle Solanisweedweens carol

Bäume und Sträucher Königin Annes Melone Cucumis Melo

Vines Winde Ipomoea

Wassergartenpflanzen Verankerte Wasserhyazinthe Eichhornia azurea Royle Wasserthymian Hydrilla verticillata Wasserkastanie

Der Berg Westen und Hochebenen

Einjährige, Stauden und Biennalen Kameldorn Alhagi pseudalhagi Wiese knapweed Aurea solstitialis Eile skeletonweed Chondrilla juncea Gemeinsame crupina Crupina vulgaris Cypress spurge Euphorbia cyparissias Myrtle spurge Euphorbia myrsinites orange Habichtskraut Hieracium aurantiacum Dyer‘woad Färberwaid Sericea lespedeza Lespedeza cuneata Lila Felberich Lythrum salicaria African rue harmala Riesensalvinia Salvinia molesta Rainfarn- Kreuzkraut Senecio jacobaea Medusahead-Roggen Taeniatherum caput-medusae

Wasserpflanzen Royle Waterthyme Hydrilla verticillata

Der Nordwesten

Einjährige, Stauden und Biennalen Samtpappel Abutilon theophrasti Kameldorn Alhagi pseudalhagi Knoblauch Senf Knoblauchsrauke Italienisch Distel Carduus pycnocephalus Lila starthistle Stern-Flockenblume Bighead knapweed Aurea macrocephala Blätter- Wolfsmilch Euphorbia esula Goatsrue Geißraute Riesen - Bärenklau Heracleum mantegazzianum Habichtskraut Hieracium gelbe Iris Iris Lila Felberich Lythrum salicaria Wilde Pseudacorus 16.00 Uhr Mirabilis nyctaginea Japanischer Knöterich Polygonum cuspidatum Mediterraner Salbei Salvia aethiopis Wiesen-Muskatellersalbei Salvia pratensis Silverleaf Nachtschatten Solanum elaeagnifolium Buffalobur, Büffelobur Solanum rostratum Colarafarbener Seidengras

Bäume und Sträucher Schmetterlingsstrauch Buddleja davidii Besen Cytisus scoparius Kirschlorbeer Prunus laurocerasus Tamarisk Tamarix ramossima

Reben Bindekraut Convolvulus arvensi Englisch Efeu Hedera Helix Mehrjährige Edelwicke Lathyrus latifolium

Wasserpflanzen Royle waterthyme Hydrilla verticillata Schafgarbe Myriophyllum heterophyllum

Was man nicht pflanzen sollte: invasive Pflanzen für jede Region Bessere Häuser und Gärten