Zuhause Rezept Pikante Orangenzimtschnecken | Bessere Häuser und Gärten

Pikante Orangenzimtschnecken | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einem kleinen Topf mit Deckel die Kartoffel in einer kleinen Menge kochendem, leicht gesalzenem Wasser 20 bis 25 Minuten lang oder bis sie weich ist kochen. abtropfen lassen und Kochflüssigkeit aufheben. Kartoffelpüree mit Kartoffelstampfer; messen Sie 1/2 Tasse (verwerfen Sie alle verbleibenden Kartoffeln). 1 Tasse reservierte Kochflüssigkeit abmessen (restliche Flüssigkeit verwerfen); Abkühlen auf 120 bis 130 Grad Fahrenheit (ca. 15 Minuten).

  • Rühren Sie die Hefe in das 1/4 Tasse warme Wasser. 5 Minuten ruhen lassen.

  • In einer großen Rührschüssel Kartoffelwasser, Kartoffelpüree, die 1/2 Tasse Kristallzucker, die 1/3 Tasse Butter, Ei und Salz vermengen. Die Hefemischung einrühren.

  • Mit einem Elektromixer bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit 30 Sekunden lang schlagen. 2 Tassen Mehl hinzufügen; 2 Minuten mit hoher Geschwindigkeit schlagen. Rühren Sie mit einem Holzlöffel so viel Mehl wie möglich ein.

  • Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche legen. Ausreichend Mehl einkneten, um einen mäßig steifen Teig zu erhalten, der glatt und elastisch ist (insgesamt 6 bis 8 Minuten). Den Teig zu einer Kugel formen.

  • Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben. Einmal drehen, um die Oberfläche einzufetten. Abdeckung; An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (ca. 1 bis 2 Stunden).

  • Den Teig ausstanzen. Auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen. Abdeckung; 10 Minuten ruhen lassen.

  • Für 12 Jumbo-Brötchen eine 13x9x2-Zoll-Backform oder zwei 9x1-1 / 2-Zoll-Runde Backformen leicht einfetten; beiseite legen. (Für die Herstellung von 24 kleineren Rollen siehe nachstehenden Tipp.) Rollen Sie den Teig zu einem 14 x 8 Zoll großen Rechteck. Verteilen Sie die 1/2 Tasse weiche Butter über dem Teig.

  • Kombinieren Sie die 2/3 Tasse Kristallzucker und 1 Esslöffel Zimt; über den teig streuen. Rollen Sie ausgehend von einer langen Seite das Rechteck spiralförmig auf. Naht verschließen und in 12 gleiche Stücke schneiden.

  • Legen Sie die Brötchen mit der Schnittseite nach unten in die vorbereitete (n) Pfanne (n). Decken Sie die Brötchen ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort aufgehen, bis sie fast doppelt so groß sind (ca. 45 Minuten).

  • Brötchen 30 bis 35 Minuten oder bis sie goldbraun sind, in einem 350-Grad-F-Ofen backen. Leicht abkühlen lassen; aus der Pfanne nehmen.

  • Für die Orangenglasur 1 Tasse Puderzucker, Orangenschale, Orangensaft und Vanille in einer kleinen Schüssel verrühren. Zusätzlichen Orangensaft (jeweils 1 Teelöffel) einrühren, bis die Konsistenz des Zuckergusses erreicht ist.

  • Für die Mandelglasur 1 Tasse Puderzucker, Milch und Mandelextrakt in einer kleinen Schüssel verrühren. Weitere Milch, jeweils 1 Teelöffel, einrühren, bis die Konsistenz des Zuckergusses erreicht ist.

  • Nieselregen mit Orangenglasur, dann mit Mandelglasur. Auf Wunsch warm servieren. Ergibt 12 Jumbo-Brötchen oder 24 kleinere Brötchen.

  • Nährwertangaben gelten für eine Jumborolle.

Küchentipp testen:

Für 24 Brötchen den Teig nach dem Aufgehen in zwei Hälften teilen. Abdeckung; 10 Minuten ruhen lassen. Fetten Sie drei runde 8x1-1 / 2-Zoll-Backformen leicht ein. beiseite legen. Rollen Sie jede Teigportion zu einem 12x8-Zoll-Rechteck. Verteilen Sie die 1/2 Tasse weiche Butter gleichmäßig auf beiden Portionen. Portionen gleichmäßig mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Aufrollen; Jede Portion in 12 Stücke schneiden. Legen Sie die Brötchen mit der Seite nach unten in vorbereitete Pfannen (acht pro Pfanne). Abdecken und an einem warmen Ort fast doppelt gehen lassen (ca. 30 Minuten). Backen Sie in einem 350-Grad-F-Ofen für 25 bis 30 Minuten. Bereiten Sie Orangen- und Mandelglasur zu. Über die warmen Brötchen träufeln.

Ernährungsumstellung:

5 andere Kohlenhydrate, 2 Fett

Nährwertangaben

Pro Portion: 462 Kalorien (9 g gesättigtes Fett, 54 mg Cholesterin, 436 mg Natrium, 77 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 7 g Protein).
Pikante Orangenzimtschnecken | Bessere Häuser und Gärten