Zuhause Rezept Osterring | Bessere Häuser und Gärten

Osterring | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Die ersten 7 Zutaten gemäß den Anweisungen des Herstellers in eine 1-1 / 2- oder 2-Pfund-Brotmaschine geben. Teigzyklus auswählen. Wenn der Zyklus abgeschlossen ist, entfernen Sie den Teig aus der Maschine. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

  • Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem 18 x 10 Zoll großen Rechteck aus. Mit Margarine oder Butter bestreichen. Mit braunem Zucker, Rosinen und Zimt bestreuen. Den Teig fest aufrollen, dabei an einer langen Seite beginnen. Versiegeln durch Zusammendrücken der Kanten. Auf einem eingefetteten Backblech den Teig mit der Naht nach unten in einen Kreis formen. Führen Sie mit einem scharfen Messer 1/4-Zoll tiefe Schnitte in einem Abstand von ca. 1 Zoll über dem Ring durch, um die Füllung freizulegen. Abdecken und an einem warmen Ort 30 bis 40 Minuten oder bis zur Verdoppelung gehen lassen.

  • Backen Sie in einem 350-Grad-F-Ofen für 25 bis 30 Minuten oder bis goldbraun; Die letzten 10 Minuten mit Folie abdecken, um ein Überbrüten zu verhindern. Auf einem Rost leicht abkühlen lassen.

  • Für die Glasur Puderzucker und ausreichend Wasser verrühren, damit die Konsistenz des Niesels erhalten bleibt. Pinselring noch warm glasieren. Mit Walnüssen und Kirschen garnieren. Warm oder kalt servieren. Ergibt 12 oder 18 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 199 Kalorien (1 g gesättigtes Fett, 19 mg Cholesterin, 149 mg Natrium, 33 g Kohlenhydrate, 4 g Protein).
Osterring | Bessere Häuser und Gärten