Zuhause Heimwerker Wie man ein Gerüst aufbaut | Bessere Häuser und Gärten

Wie man ein Gerüst aufbaut | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gerahmte Gerüste oder Rohrgerüste bieten gegenüber Leiter-Wagenheber-Baugruppen mehrere Vorteile. Sie bieten eine breitere Arbeitsfläche für die Plattform, können ohne Demontage bewegt werden und sind mit Leitplanken ausgestattet, die verhindern, dass Sie herunterfallen. Die Montage ist jedoch zeitaufwändiger und wird im Verleih mit einem höheren Preis ausgeliefert.

Die Hauptkomponenten der Gerüste bestehen aus Rahmen und Querstreben, die zu größeren Einheiten zusammengefügt werden. Der häufigste Rahmenteil ist 5 Fuß breit und 5 Fuß hoch mit 7 oder 10 Fuß langen Querstreben. Andere Größen sind verfügbar.

Zusätzlich zu den Grundplatten und Leitplanken sollten Sie Justierschrauben zum einfachen Nivellieren auf unebenem Untergrund, zum Feststellen der Laufrollen, damit sich das Gerät nicht bewegt, und drei Bohlen, die den Arbeitsboden der Baugruppe bilden, mieten. Wenn Sie die Höhe berechnen, die Sie benötigen, können Sie Arbeit 4 bis 6 Fuß über den Gestellbrettern erreichen. Holen Sie sich Abschnitte hoch genug, um Sie mit zwei gestapelten Einheiten auf die Höhe der Wand zu bringen. Gerüste, die höher als zwei Abschnitte sind, können instabil werden.

Dieses Tutorial führt Sie durch den grundlegenden Prozess des Aufbaus eines Gerüsts. Unterwegs bieten wir Ihnen auch einige wichtige Sicherheitstipps.

Was du brauchst

  • Gerüsteinheit (Informationen zur Vermietung erhalten Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt)
  • Zöpfe
  • Kippstifte
  • Niveau
  • 2x4 Brett

Schritt 1: Organisieren Sie alle Teile

Ordnen Sie alle Teile an einem Ort an, bevor Sie die Gerüstteile zusammenbauen. Legen Sie dann zwei Endrahmen auf den Boden in der Nähe des Bereichs, den Sie streichen möchten. Legen Sie die Enden einander gegenüber, ihre Leitern auf der gleichen Seite, und ihre Basen etwa 3 Meter voneinander entfernt (oder in der endgültigen Breite Ihrer Querstreben). Heben Sie das Bein eines Rahmens an und führen Sie das lange Ende der einstellbaren Schraubenstange in das Bein ein. Setzen Sie dann die restlichen Stangen in die restlichen Beine ein.

Schritt 2: Montage der Grundplatten

Installieren Sie jetzt die Grundplatten oder Rollen, damit Sie das zusammengebaute Gerüst später nicht anheben müssen, um es einzusetzen. Verschiedene Gerüstmodelle können für diese Montage unterschiedliche Methoden verwenden, die meisten haben jedoch ein offenes Rohr, das über die Basis der einstellbaren Schraubenstange gleitet . Sichern Sie alle Grundplatten oder Rollen mit Pigtails, Knebelstiften oder dem mit dem Gerüst gelieferten Verriegelungszubehör. Sobald Sie die Mechanismen in die Löcher gesteckt haben, verriegeln Sie sie.

Schritt 3: Querstrebe montieren

Heben Sie einen Endrahmen an, erweitern Sie eine Querstrebe und schieben Sie die Löcher in den Querstrebenarmen über die Stifte am Rahmen. Sperren Sie die Stifte und lassen Sie die Querstrebe diesen Rahmen stützen, während Sie den zweiten Rahmen anheben. Heben Sie den zweiten Rahmen an und schieben Sie die gegenüberliegenden Enden der Querstrebe über die Stifte und verriegeln Sie sie. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie die andere Querstrebe montieren und die Stifte verriegeln.

Schritt 4: Verriegeln und Nivellieren

Bewegen Sie das Gerüst in die Position, in der Sie es verwenden möchten. Auf weichem Untergrund 2x10 Blöcke unter jede Grundplatte oder jedes Rad schieben. Blockieren Sie die Räder und setzen Sie einen langen geraden 2x4 auf die unteren Stangen der Endrahmen. Das Gerüst mit den Einstellschrauben ausrichten.

Schritt 5: Bretter installieren

Fassen Sie eine Gerüstplanke in der Mitte, ziehen Sie sie schräg über sich und schieben Sie sie auf die obere Stange, bis ihr oberes Ende über der Stange liegt. Richten Sie die Diele aus und positionieren Sie sie so, dass die Haken in die Stangen an beiden Endrahmen eingreifen. Dann senken Sie die Diele, bis die Haken an den Stangen sind. Sichern Sie die Diele mit den Drehverschlüssen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Dielen installiert haben.

Schritt 6: Schienen installieren

Tragen Sie die Geländerteile mit der Leiterseite eines Rahmens zur Plattform. Schieben Sie die Leitplankenpfosten über die Eckpfosten jedes Rahmens und sichern Sie sie mit einem Pigtail, einem Kippstift oder einer Schraube, wie im Lieferumfang Ihres Gerüstmodells enthalten. Installieren Sie die oberen und unteren Schienen zwischen den Pfosten.

Schritt 7: Workstation vorbereiten

Stellen Sie eine Arbeitsstation auf Ihren Gerüstbühnen auf, indem Sie entweder die benötigten Gegenstände auf der Leiter mitnehmen oder die Gegenstände in einen großen Eimer legen und mit einem Seil hochziehen. Wenn Sie alle benötigten Gegenstände griffbereit haben, bevor Sie beginnen, verkürzt sich die Vorbereitungs- und Malzeit überraschend. Nicht nur das Bild wird schneller. Größere Reparaturen wie das Ausrichten von Ziegelwänden und das Entfernen großer Farbabschnitte von Holzverkleidungen sind auf einem Gerüst viel einfacher als auf einer Leiter.

Schritt 8: Gefahr vermeiden

Vermeiden Sie Arbeiten an Gerüsten in der Nähe von Stromleitungen. Wenn Stromleitungen in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs oder auf dem Weg Ihres Arbeitsablaufs vorhanden sind, achten Sie besonders darauf und lassen Sie das Gerüst nicht aus den Augen. Gehen Sie nicht davon aus, dass sich das Gerüst immer auf der Ebene bewegt. Schwankungen der Bodenoberfläche können dazu führen, dass das Gerüst kippt und der Metallrahmen mit Stromleitungen in Kontakt kommt, die höher als das Gerüst sind. Wenn Sie mit einer Gerüstbaugruppe ohne die Gefahr eines Stromschlags einfach nicht malen können, können Sie möglicherweise Leiterheber verwenden, um sich dem Haus zu nähern, jedoch nicht in der Nähe der Leitungen. Andernfalls verlangsamen einzelne Glasfaserleitern Ihre Arbeit, sorgen jedoch für Ihre Sicherheit.

Pro Tipp: Toggle Pins und Pigtails verstehen

Viele Gerüstkonstruktionen weisen geringfügige Unterschiede in ihrer Konstruktion auf, alle enthalten jedoch einen Mechanismus, der die Teile zusammenhält. Knebelstifte sind ebenso üblich wie "Pigtails" - gebogene Stahlstifte, die in Löcher in der Gerüstbaugruppe eingesetzt werden. Ihr Gerüstmodell verwendet möglicherweise andere Arten von Verriegelungsmechanismen, um die Baugruppe zusammenzuhalten. Stellen Sie immer sicher, dass die Verbindungsmechanismen richtig eingerastet sind.

Wie man ein Gerüst aufbaut | Bessere Häuser und Gärten