Zuhause Rezept Italienische suppe | Bessere Häuser und Gärten

Italienische suppe | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • In einem Suppentopf oder einem 6 bis 8-Liter-Ofen kochen Sie Wurst und Zwiebel bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch braun und die Zwiebel zart ist. Gegebenenfalls Fett ablassen.

  • Die nächsten zehn Zutaten (obwohl Knoblauch) in den Topf geben. Zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. Gedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Fügen Sie Brokkoli hinzu; Gedeckt 10 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.

  • Portionen mit Käse bestreuen. Auf Wunsch mit Knoblauchbrot servieren.

So lagern Sie Reste:

Gießen Sie gekühlte Suppe in flache Gefrierbehälter und lassen Sie dabei einen Freiraum von 1/2-Zoll. Versiegeln, etikettieren und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Servieren die Suppe 1 bis 2 Tage im Kühlschrank auftauen lassen. Zum Servieren die aufgetaute Suppe bei mittlerer Hitze erhitzen und häufig umrühren. (Oder in der Mikrowelle bei 50% Leistung auftauen. Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Mit belüfteter Plastikfolie abdecken. Mikrowelle bei 100% Leistung durchheizen, ein- oder zweimal umrühren.)

Nährwertangaben

Pro Portion: 431 Kalorien (12 g gesättigtes Fett, 4 g mehrfach ungesättigtes Fett, 13 g einfach ungesättigtes Fett), 75 mg Cholesterin, 1466 mg Natrium, 19 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe, 6 g Zucker, 21 g Protein.
Italienische suppe | Bessere Häuser und Gärten