Zuhause Rezept Shoofly-Törtchen | Bessere Häuser und Gärten

Shoofly-Törtchen | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Sprühen Sie leicht vierundzwanzig 1-3 / 4-Zoll-Muffinbecher mit Antihaft-Sprühbeschichtung; beiseite legen.

  • Für das Gebäck 1/3 Tasse Butter, 1/4 Tasse Zucker, Vanille und Salz in einer kleinen Rührschüssel mit einem Elektromixer verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Eigelb einrühren; 1 Tasse Mehl einrühren. In 24 gleiche Portionen teilen. Formen Sie jede Portion zu einer Kugel. Legen Sie jede Kugel in eine vorbereitete Muffinschale. Drücken Sie den Teig gleichmäßig auf den Boden und die Seiten der Tassen.

  • Rosinen in mit Gebäck ausgekleidete Tassen geben. Für den gewürzten Streusel 1/4 Tasse Allzweckmehl, braunen Zucker, gemahlenen Zimt, gemahlene Muskatnuss und gemahlenen Ingwer in einer kleinen Rührschüssel vermengen. Mit einem Mixer oder einer Gabel einen Esslöffel Butter hineinschneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Die Hälfte des gewürzten Streusels auf Tassen verteilen (ca. 1/2 Teelöffel pro Tasse). Kombinieren Sie heißes Wasser und Backpulver in einer kleinen Schüssel. Melasse und Ei einrühren. Ca. 2 Teelöffel der Füllung in jede Tasse geben. Mit dem restlichen Streusel bestreuen.

  • Backen Sie in einem 350-Grad-F-Ofen für 25 bis 30 Minuten oder bis Gebäck golden ist und die Füllung aufgebläht ist. 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen. Törtchen vorsichtig aus den Pfannen nehmen und auf Drahtgittern abkühlen lassen. Macht 24 Torten.

Nährwertangaben

Pro Portion: 81 Kalorien (2 g gesättigtes Fett, 26 mg Cholesterin, 56 mg Natrium, 11 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe, 1 g Protein).
Shoofly-Törtchen | Bessere Häuser und Gärten