Zuhause Gartenarbeit Standortcheckliste: Anlagen und Bauwerke | Bessere Häuser und Gärten

Standortcheckliste: Anlagen und Bauwerke | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verwenden Sie die folgenden Checklisten, um die Strukturen, Bäume und Sträucher zu bewerten, die Ihren Landschaftsplan beeinflussen. Obwohl Sie diese Funktionen möglicherweise irgendwann ändern möchten, sollten Sie alle größeren Änderungen überdenken.

Achten Sie bei der Erstellung Ihres Basis-Landschaftsplans darauf, die Position vorhandener Elemente wie Zäune, Pflanzbeete, Terrassen, Nebenkosten und wichtiger Bäume und Sträucher zu markieren.

Pflanzen

  • Bäume. Markieren Sie jeden Baum in der Standortanalyse. Geben Sie die Ausbreitung der Zweige an und stellen Sie sich die reifen Dimensionen der Bäume vor. Beachten Sie den Zustand jedes Baumes und seine Beziehung zu anderen Merkmalen - Blätter, die in den Pool fallen, oder Äste, die über der Auffahrt des Nachbarn hängen. Finden Sie die besten Bäume für Ihren Garten in unserer Pflanzenenzyklopädie.
  • Sträucher. Markiere alle Sträucher auf deiner Karte. Achten Sie bei diesen und anderen Pflanzen auf Besonderheiten wie Rinde, Blüte oder Duft und die Jahreszeiten, zu denen sie am stärksten vertreten sind. Suchen Sie in unserer Pflanzenenzyklopädie nach den besten Sträuchern für Ihren Garten.
  • Blumen. Beachten Sie, was gerade wächst und was zu anderen Jahreszeiten blüht. Markieren Sie auch Bereiche mit Containerpflanzungen.
  • Bodendecker. Umreißen Sie Rasenflächen sowie Standorte anderer Bodendecker, einschließlich kriechender oder niedrig wachsender Stauden, Einjähriger und Sträucher. Sehen Sie sich einige der einfachsten Bodendecker an, die Sie anbauen können.

Strukturen & Hardscape

  • Haus. Ihr Zuhause und die meisten anderen festen Strukturen und Umgebungen sollten bereits in Ihrer Basiskarte enthalten sein. Beschriften Sie den Grundriss und geben Sie die Position der Fenster und Außentüren an.

  • Andere Strukturen. Dazu gehören freistehende Gebäude wie ein Pavillon, eine Pergola, ein Schuppen, ein Spielhaus oder eine Hundehütte. Denken Sie über diese Strukturen hinsichtlich ihrer Verwendung, ihres Zustands und ihres Potenzials nach.
  • Privatsphäre und Sicherheit. Notieren Sie die Position und den Zustand von Zäunen, Mauern, Toren oder Eingängen. Vergewissern Sie sich, dass sie den von Ihren Dienstbarkeiten festgelegten Richtlinien (gesetzliche Beschränkungen für Ihr Eigentum oder die mit anderen Eigentümern geteilten) sowie den Zonen- oder Bauvorschriften entsprechen. Erfahren Sie mehr über die Schaffung von Privatsphäre in Ihrem Garten.
  • Pflasterung. Notieren Sie sich alle Wege, Stufen, Auffahrten und Parkflächen sowie die verwendeten Materialien, deren Zustand und alle Konstruktionsmerkmale.
  • Unterhaltungsbereiche. Messen Sie Decks, Terrassen und Terrassen und fügen Sie sie Ihrer Zeichnung hinzu. Beachten Sie die verwendeten Materialien und eventuelle Drainageprobleme.
  • Spielbereiche. Egal, ob dies eine einfache Schaukel, ein Sandkasten oder eine komplizierte Spielstruktur ist, beachten Sie deren Position, Zustand und potenzielle Sicherheitsrisiken. Analysieren Sie Ihren Wasserbedarf - und sparen Sie auch - mit diesen Ideen.
  • Dienstprogramme

    • Unterirdische Versorgungsunternehmen. Wissen, wo sich die Strom-, Gas-, Wasser-, Telefon-, Kabel- und Abwasserleitungen befinden. Suchen Sie in der Vorderseite Ihres Telefonbuchs nach der Auflistung eines Dienstes, um Dienstleitungen für Sie zu markieren. Seien Sie dabei, wenn die Mitarbeiter des Versorgungsunternehmens die Arbeit erledigen, und vergewissern Sie sich, dass die Markierung für jedes Versorgungsunternehmen gekennzeichnet ist. Erkundigen Sie sich nach der Tiefe der einzelnen Linien und den Einschränkungen beim Anpflanzen.
    • Gemeinkosten. Identifizieren Sie diese selbst. Fragen Sie bei Versorgungsunternehmen nach den Zugriffsrechten. Beachten Sie die Höhen der Versorgungsleitungen.
    • Meter. Suchen Sie alle Strom-, Gas- und Wasserzähler. Stellen Sie sicher, dass Sie die Richtlinien zur Barrierefreiheit kennen.
    • Klimaanlage. Zeichnen Sie den Standort des Geräts und seine gemessene Größe ein.

    Praktische Dinge

    • Instandhaltung. Suchen Sie Platz für die Aufbewahrung von saisonalen Werkzeugen, Wartungsgeräten und Möbeln. Dies umfasst Geräte zur Wartung eines Pools und andere Außenanlagen, die möglicherweise gewartet werden müssen.
    • Witterungsbeständigkeit. Beachten Sie, wo Pflanzen und Strukturen zusammenarbeiten, um Wetterschutzgitter zu schaffen, z. B. Schatten im heißen Sommer und am späten Nachmittag. Markieren Sie diese und andere Orte, die Sie nicht ändern würden. Geben Sie an, ob die Pflanzen und die Umgebung gut zusammenarbeiten und besonders attraktiv sind.
    Standortcheckliste: Anlagen und Bauwerke | Bessere Häuser und Gärten