Zuhause Nachrichten Sicherheitstipps für Raumheizgeräte: 4 Möglichkeiten, um einen Hausbrand zu verhindern | Bessere Häuser und Gärten

Sicherheitstipps für Raumheizgeräte: 4 Möglichkeiten, um einen Hausbrand zu verhindern | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In kalten, stürmischen Winternächten wissen wir nicht, was wir ohne unsere Raumheizungen tun würden. Sie sind klein, aber leistungsstark genug, um einen ganzen Raum zu toasten. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten, um eine potenzielle Katastrophe oder sogar einen Hausbrand zu vermeiden.

Nach Angaben der National Fire Protection Association sind Raumheizgeräte für 43% aller durch Heizungsanlagen verursachten Brände im Haus verantwortlich. (Andere Risiken betreffen Schornsteine, Zentralheizungen und Warmwasserbereiter.) Hausbesitzer, die über eine Raumheizung verfügen, sollten vorsichtig sein, wo und wie sie diese verwenden. Wir haben mit dem Heimwerker und Fernsehmoderator Jason Cameron über die Sicherheitsmaßnahmen gesprochen, die er als Partner von Honeywell Heaters empfiehlt. Lesen Sie unten, um die Sicherheitstipps für die Raumheizung zu lesen, mit denen Sie einen Brand verhindern können.

Mit freundlicher Genehmigung von Amazon

1. Vermeiden Sie Steckerleisten

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Raumheizung an der Wand angeschlossen ist - nicht an einer Steckdosenleiste oder einem Verlängerungskabel. Dieser gefährliche Fehler könnte laut einem Bericht von CBS News einen Hausbrand verursachen. Dies liegt daran, dass Raumheizgeräte mehr Strom verbrauchen, als Steckdosenleisten verarbeiten können. Die Steckerleiste oder das Verlängerungskabel können überhitzen und sich entzünden. Laut Jason hat fast die Hälfte der Amerikaner die Schuld, Steckdosenleisten oder Verlängerungskabel für ihre tragbaren Heizungen verwendet zu haben!

2. Von brennbaren Materialien fernhalten

Wenn Sie sich für den perfekten Ort für die Aufbewahrung Ihres Raumheizgeräts entscheiden, könnten Sie versucht sein, es hinter einen Stuhl oder an die Wand zu schieben, um die visuelle Unordnung zu verringern. Laut Jason ist dies eine ernsthafte Gefahr. "Tragbare Heizgeräte sollten mindestens einen Meter von brennbaren Gegenständen wie Vorhängen, Bettzeug oder Kleidung entfernt sein, und nichts sollte den Lufteinlass oder die Luftauslassquelle des Heizgeräts blockieren", sagt er. Achten Sie besonders darauf, wo Sie eine Raumheizung in Ihrem Schlafzimmer aufstellen, wo es reichlich Plüschstoffe und Kissen gibt.

3. Auf ausgefranste Drähte und Risse prüfen

Bevor Sie Ihr Raumheizgerät zum ersten Mal für den Winter anschließen, überprüfen Sie die Kabel und Stecker. Ausgefranste Drähte und Risse in der Schutzhülle der Schnur sind eine große rote Fahne. Sie sollten auch sicherstellen, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt.

4. Legen Sie es auf eine ebene Fläche

Es ist am sichersten, Raumheizgeräte auf einer ebenen Fläche zu platzieren, damit sie nicht umstoßen. Plüsch- oder Noppenteppich beispielsweise ist in stark frequentierten Bereichen keine robuste Oberfläche. Ein Beistelltisch oder Holzboden wäre die bessere Wahl. Achten Sie auch auf Raumheizgeräte, wenn Sie Haustiere im Haus haben. Ein wedelnder Schwanz könnte eine kleine tragbare Heizung auf die Seite schlagen.

Sicherheitstipps für Raumheizgeräte: 4 Möglichkeiten, um einen Hausbrand zu verhindern | Bessere Häuser und Gärten