Zuhause Gartenarbeit Terrakotta-Brunnen | Bessere Häuser und Gärten

Terrakotta-Brunnen | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Terrakotta-Erdbeer-Pflanzgefäße eignen sich nicht nur zum Einpflanzen von Kräutertaschen. Erstellen Sie einen rustikalen Gartenbrunnen mit nur wenigen Sanitärteilen, einer Pumpe und etwas Terrakotta. Da Erdbeergläser handgemacht und einzigartig sind, kaufen Sie zuerst das Erdbeerglas und fügen Sie dann die anderen Terrakotta-Elemente hinzu.

Verbrauchsmaterial erforderlich

  • Schutzbrille
  • Elektrische Bohrmaschine
  • 3/8-Zoll-Bohrer
  • 3/8-Zoll-Vinylschlauch (muss einige Zoll länger sein als der gestapelte Erdbeer- und Azaleentopf)
  • 3/8 x 3/8 Zoll Messingrohradapter (Dies ist der ID-Widerhaken-zu-MIP-Adapter, der durch das Loch in der Terrakotta-Untertasse führt. Der Schlauch wird am Boden dieses Teils befestigt und führt zur Pumpe.)
  • 3/8 x 1/8-Zoll-Messingrohrreduzierer (Schrauben am Adapter oben auf der Untertasse)
  • 1/4 x 1/8-Zoll-Messingfackel (auch als Schlauch-Schlauch-Halbverschraubung bekannt)
  • Brunnenpumpe (muss in Plastikuntertasse und umgedrehten Azaleentopf passen)
  • Plastikuntertasse (muss in den Rand des umgedrehten Azaleentopfs am Boden des Brunnens passen)
  • Terrakotta-Azaleentopf (Der Rand des umgedrehten Topfes muss in den Boden der Terrakotta-Schüssel passen. Der Rand muss auch über die Plastikuntertasse passen.)
  • Große, sich verjüngende Schüssel aus Terrakotta (Der Boden muss größer sein als der Rand des umgedrehten Azaleentopfs und groß genug, um Wasserpflanzen aufzunehmen.) Um ein Durchsickern der Wände der Schüssel zu verhindern, wählen Sie eine glasierte Schüssel oder versiegeln Sie die Oberfläche.
  • Terrakotta-Untertasse (muss ordentlich in der Öffnung auf dem Erdbeerglas sitzen)
  • Große Erdbeerglas (Unsere war 22 cm groß.)
  • Silikonkleber
  • Kieselsteine
  • Stromkabel
  • Wasserpflanzen

Schritt für Schritt Anweisungen

Sobald Sie alle notwendigen Teile haben, müssen Sie nur noch ein paar Löcher bohren und die Teile zusammenkleben. Befolgen Sie diese Schritte, um innerhalb eines Wochenendes einen Terrakotta-Brunnen zu bauen.

Schritt 1: Bohren Sie ein Loch in die Untertasse

Setzen Sie zunächst eine Schutzbrille auf. Bohren Sie ein Loch in die Mitte der Terrakotta-Untertasse. Wenn Sie die Untertasse über Nacht einweichen, ist es möglicherweise einfacher, durch die Terrakotta zu bohren.

Schritt 2: Bohren Sie Löcher in den Azaleentopf

Bohren Sie mit einem Steinbohrer 4 bis 6 Löcher 1 Zoll vom Rand des Azaleentopfs entfernt, um die Luft zu entweichen. Mit einer Feile den Azaleentopf ausklinken, damit ein elektrisches Kabel hindurchpasst. Auch hier kann es einfacher sein, Löcher in die Terrakotta zu bohren, wenn Sie den Topf in der Nacht zuvor eingeweicht haben.

Schritt 3: Plug Hole

Befestigen Sie die Kunststoffuntertasse mit Silikonkleber in einer großen, sich verjüngenden Schüssel, um das Loch zu verschließen.

Schritt 4: Rohrverbindungsstücke installieren

Befestigen Sie Messingrohrverschraubungen (männlicher Eingang mit Widerhaken, Reduzierstück und Aufflackern - wodurch die Höhe des Wassersprays angepasst wird) mit einem 3/8-Zoll-Vinylschlauch durch den Boden der Terrakotta-Untertasse.

Schritt 5: Brunnen zusammenbauen

So bauen Sie den Springbrunnen zusammen: Stellen Sie die Pumpe in den Sockel. Befestigen Sie den Vinylschlauch an der Pumpe. Führen Sie den Vinylschlauch durch das Loch im Boden des Azaleentopfs und richten Sie die Kerbe mit der Kordel aus. Schlängeln Sie den Vinylschlauch durch das Erdbeerglas und stellen Sie ihn auf den umgedrehten Azaleentopf. Befestigen Sie den Vinylschlauch am Ende der Rohrverschraubung und stellen Sie die Terrakotta-Untertasse auf das Erdbeerglas.

Schritt 6: Fügen Sie Steine ​​und Pflanzen hinzu

Stellen Sie den Springbrunnen in die Nähe einer Stromquelle. Fügen Sie Kiesel und Wasserpflanzen hinzu, wie gewünscht. Achten Sie darauf, Pflanzen zu kaufen, die mit ihren Wurzeln im Wasser gedeihen. Fügen Sie Steine ​​hinzu, um die Wurzeln zu sichern.

Terrakotta-Brunnen | Bessere Häuser und Gärten