Zuhause Heimwerker Mit Ziegeln gedeckte Trittsteine Bessere Häuser und Gärten

Mit Ziegeln gedeckte Trittsteine Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bevor Sie mit diesem Projekt beginnen, müssen Sie Flohmarktteller oder -fliesen für die Mosaike dieser bunten Trittsteine ​​zerbrechen. So gehen Sie sicher vor: Legen Sie Fliesen oder Platten in eine flache Schachtel und bedecken Sie sie mit einem Tuch, damit keine Scherben verstreut werden. Mit einer Schutzbrille und einem Hammer oder einer Kachelzange die Keramik in große Stücke zerkleinern. Gehen Sie vorsichtig mit ihnen um, sie werden sehr scharf sein. Verwenden Sie für Abwechslung Kieselsteine, Muscheln, Juwelen, farbiges Glas oder Marmor für dieses Projekt anstelle der Keramikstücke.

Unten finden Sie eine Materialliste und vollständige Anweisungen.

Was du brauchst:

  • Einfacher Betonfertigteilgartenstein
  • Keramikfliesen oder Platten
  • Dünnbettmörtel
  • Poly-Blend-Fugenmörtel (optional)
  • 3/16-Zoll-Kachelkelle
  • Große Gummispachtel oder Gummikelle

  • Hammer- oder Kachelzangen
  • Schutzbrille
  • Große Eimer; Schwamm
  • Schwere Gummihandschuhe
  • Weiche Kleidung
  • Ausbreitungsmörtel auf gegossenen Betontrittsteinen.

    1. Tauchen Sie einen Betonstein in Wasser, um ihn gründlich zu benetzen. Dünn ausgehärteten Mörtel in einem Eimer gemäß den Anweisungen der Verpackung zubereiten (Konsistenz sollte etwas flüssiger Erdnussbutter ähneln). Mit einer Zahnkelle eine Schicht Mörtel auf einen Teil des Steins auftragen.

    Fliesenstücke in feuchten Mörtel legen.

    2. Ordnen Sie die Teile wie gewünscht an, drücken Sie sie leicht in den Mörtel und fahren Sie über den Stein. Fügen Sie nach Bedarf zusätzlichen Mörtel unter die Stücke, um eine ziemlich ebene Oberfläche zu erzielen. Lassen Sie Spalten zwischen allen Stücken für Fugenmörtel. Entfernen Sie überschüssigen Mörtel von der Oberfläche und lassen Sie den Stein über Nacht trocknen.

    Arbeitsmörtel in Lücken.

    3. Mörtel gemäß den Anweisungen der Packung mischen . Eine große Menge mit einem Spachtel oder einer Kelle auf den Stein schöpfen, um ihn auszubreiten und in Lücken zu schieben. Fügen Sie nach Bedarf hinzu und entfernen Sie überschüssiges Material. Glatter Mörtel auch an den Seiten des Steins. (Hinweis: Sie können Mörtel anstelle von Fugenmörtel verwenden.)

    Überschüssigen Mörtel abwischen.

    4. Entfernen Sie mit einem feuchten Schwamm überschüssigen Mörtel von den Seiten des Steins. Wischen Sie die Oberseite ab, gehen Sie in beide Richtungen über die Oberfläche und spülen Sie den Schwamm häufig aus. Wiederholen Sie den Vorgang und achten Sie darauf, nicht zu viel Mörtel aus den Lücken zu entfernen. Lassen Sie den Stein 24 bis 48 Stunden trocknen und polieren Sie ihn dann mit einem weichen Tuch.

    Mit Ziegeln gedeckte Trittsteine Bessere Häuser und Gärten