Zuhause Rezept Frühstück blintzes | Bessere Häuser und Gärten

Frühstück blintzes | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Für Crepes kombinieren Sie in einer mittleren Schüssel Ei, Milch und Mehl. Mit dem Schneebesen schlagen, bis alles gut vermischt ist. Besprühen Sie eine nicht erhitzte 6-Zoll-Pfanne oder eine Crêpe-Pfanne mit Antihaft-Kochspray. Die Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen. Vom Herd nehmen und ca. 2 EL Teig einfüllen. Heben und kippen Sie die Pfanne, um den Teig zu verteilen. Bratpfanne wieder erhitzen; 30 bis 60 Sekunden kochen oder nur auf einer Seite bräunen. Aus der Pfanne nehmen. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig, um 15 Crepes zuzubereiten. Nach Bedarf die Pfanne zwischen den Garvorgängen leicht kürzen.

  • Eine flache Backform mit Antihaft-Kochspray einsprühen. Beiseite legen. Zum Füllen in eine Schüssel Ricotta-Käse, die 2 EL Orangenmarmelade, den Zucker und den Zimt geben. Ca. 2 Esslöffel auf die nicht braune Seite eines Crêpes geben; leicht ausbreiten. In zwei Hälften falten. Wieder in zwei Hälften falten und einen Keil formen. In vorbereitete Pfanne geben. Wiederholen Sie dies mit der restlichen Füllung und den Crepes.

  • Backen Sie in einem 350-Grad-F-Ofen für 15 bis 20 Minuten oder bis zum Durchheizen. Zum Servieren 2 Teelöffel saure Sahne und 1 Teelöffel Marmelade auf jeden Blintz geben. Mit Beeren bestreuen. Ergibt 15 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 113 Kalorien (1 g gesättigtes Fett, 25 mg Cholesterin, 55 mg Natrium, 17 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 5 g Protein).
Frühstück blintzes | Bessere Häuser und Gärten