Zuhause Rezept Pfefferminz-Spinwheels | Bessere Häuser und Gärten

Pfefferminz-Spinwheels | Bessere Häuser und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zutaten

Richtungen

  • Butter und Backfett in einer großen Rührschüssel mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 30 Sekunden lang schlagen. Fügen Sie Zucker, Backpulver und Salz hinzu; schlagen, bis kombiniert. Ei, Milch und Vanille einrühren und gelegentlich die Schüssel abkratzen. Mit dem Mixer so viel Mehl wie möglich einrühren. restliches Mehl mit einem Holzlöffel einrühren. Den Teig in zwei Hälften teilen. Abdecken und ca. 3 Stunden kühlen, bis der Teig leicht zu verarbeiten ist.

  • Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad F. Rollen Sie jede Teighälfte auf einer leicht bemehlten Oberfläche in ein Rechteck von 12 x 9 Zoll. Schneiden Sie jedes Rechteck mit einem scharfen Messer oder einer geriffelten Teigscheibe in zwölf 3-Zoll-Quadrate. Platzieren Sie Quadrate 2 Zoll voneinander entfernt auf einem nicht gefetteten Backblech. Streuen Sie jeweils etwa 1 Teelöffel zerdrückte Süßigkeiten und etwa 1/2 Teelöffel roten Dekorationszucker darüber. sanft in den teig drücken.

  • Schneiden Sie 1-Zoll-Schlitze von jeder Ecke in Richtung der Mitte jedes Quadrats. Falten Sie jede andere Spitze zur Mitte, um Windräder zu formen, und drücken Sie leicht darauf, um die Spitzen abzudichten. Stecken Sie einen Bastelstab in jedes Windrad und drücken Sie den Teig um den Stab. Mit zusätzlichem Bonbon und rotem Dekorationszucker bestreuen.

  • Backen Sie für 7 bis 8 Minuten oder bis die Ränder anfangen zu bräunen. 1 Minute abkühlen lassen. Auf Drahtgitter übertragen und vollständig abkühlen lassen. (Nicht mit Stöcken anheben, bis alles vollständig abgekühlt ist.) Ergibt 24 Spinnräder.

Nährwertangaben

Pro Portion: 143 Kalorien (2 g gesättigtes Fett, 16 mg Cholesterin, 130 mg Natrium, 21 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe, 1 g Protein).
Pfefferminz-Spinwheels | Bessere Häuser und Gärten